27.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sopranistin und mehr

Städtischer Musikverein ehrt Martha Neuhaus


Gütersloh (WB). Der Städtische Musikverein Gütersloh hat Martha Neuhaus im Rahmen seines Neujahrstreffens zum Ehrenmitglied ernannt. Diese bisher einmalige Auszeichnung in der nahezu 150-jährigen Vereinsgeschichte wurde der Sopranistin für ihr außerordentliches Engagement im Chor, insbesondere für ihre unermüdliche Arbeit als geschäftsführendes Vorstandsmitglied zuteil.
Martha Neuhaus kam 1956 in den Chor des Musikvereins, der schon damals einer der bedeutendsten Kulturträger der Stadt war. Künstlerischer Leiter war damals Matthias Büchel. Auf dessen Vorschlag wählte die Generalversammlung Neuhaus 1976 in das verantwortungsvolle Amt der Schriftführerin, welches sie fast 25 Jahre vorbildlich ausübte.
Dabei bewies sie ein besonderes organisatorisches Talent. Ihr kompetenter Rat, ihre stete Freundlichkeit, ihr ausgleichendes Wesen und ihre humorvolle Art, auch Unbequemes anzugehen, haben nicht unwesentlich zum Erfolg der Arbeit des Vorstandes und des Chores beigetragen. Hans Broermann, 2. Vorsitzender, brachte es in seiner Laudatio auf den Punkt: »Martha Neuhaus hat sich über alle Maßen um den Musikverein verdient gemacht.« Das unterstrichen die Chormitglieder und deren Dirigent Prof. Karl-Heinz Bloemeke mit herzlichen stehenden Ovationen. Martha Neuhaus bedankte sich mit bewegten Worten und versprach, dem Chor weiterhin als kritische Zuhörerin verbunden zu bleiben.
Als aktive Chormitglieder haben sich auch Hans Thiele (seit 1966), Waltraud Dieckmann (1986) und Horst Dreier (1996) verabschiedet. Die 1. Vorsitzende Barbara Miele dankte im Namen aller den Ausscheidenden für ihre erbrachten Leistungen; auch für sie gab es viel Lob und Blumen.

Artikel vom 27.01.2005