28.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Acht gestandene Solisten
spielen im Jazz-Club

»The Magnificent Eight« treten am 5. Februar auf


Dissen (WB/kan). Mit dem Auftritt von »The Magnificent Eight« steht einer der Höhepunkte des Jahres im Jazz-Club Dissen-Bad Rothenfelde an. Die neue Formation spielt am Samstag, 5. Februar, im Dissener Bahnhofsgebäude. Das Konzert beginnt um 20 Uhr.
Die beiden Castrop-Rauxeler Nico und Moritz Gastreich, Könner am Kontrabass und am Schlagzeug, hatten die Idee, eine Band aus großartigen Solisten zusammenzustellen. Das ist ihnen aufgrund ihrer guten Verbindungen zu Jazz-Musikern in den USA und in Europa gelungen.
Mit ins Boot holten sie beispielsweise Menno Daams aus Holland mit seiner Trompete. Der 43-Jährige entstammt einer Musiker-Familie und musiziert seit seiner Kindheit. Als studierter Jazz-Musiker machte er Karriere und lehrt heute am Konservatorium. Der Engländer Johnny Barnes (Klarinette, Alt- und Baritonsaxophon) ist ebenfalls dabei. Seine Karriere begann mit der Klarinette. Später wendete er sich dem Saxophon zu und gilt heute als Englands bester Baritonsaxophonist und geborener Performer.
Zur Formation gehört auch der Holländer Frank Roberscheuten mit seiner Klarinette, seinem Alt- und Tenorsaxophon. Seine Ausbildung machte er am Konservatorium in Den Haag und Tilburg. Musiziert hat er bereits mit vielen holländischen Bands. Auch Dick Sleeman stammt aus Holland. Der Elektronik-Ingenieur und Tontechniker ist heute ein gefragter Freelancer und Posaunist. Aus Deutschland kommen zwei weitere Bandmitglieder: Rudolf »Pluto« Kemper ist Meister an der Gitarre und am Banjo. 1990 war er Mitbegründer der »Joys of Jazz«, denen er bis heute treu geblieben ist. Chris Hopkins, der aus den USA stammt und heute in Deutschland lebt, ist ein talentierter Pianist mit eigener Band »Echoes of Swing«.

Artikel vom 28.01.2005