27.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Er habe zuhause Verstärkung bekommen, erklärte der Vater zweiter Töchter, der in der Situation »Mann gegen Frau« stets allein auf weiter Flur stand. »Bist du wieder Vater geworden?«, fragte sie neugierig. Doch die Lösung sah anders aus: »Wir haben jetzt einen Hasen, ein Männchen.« Ob der ihm aber bei künftigen Situationen den Rücken stärkt? Stefanie Westing
Tageskalender
Kleidersammlung für Bethel: 8 bis 18 Uhr im Gemeindehaus in Frotheim.
Garten- und Blumenfreunde Espelkamp: Jahreshauptversammlung im Gesellschaftsraum des Bürgerhauses, 19.30 Uhr.
»Stövchen«: Senioren-Café im Bürgerhaus, 9 bis 12 Uhr.
Altentagesstätte im Bürgerhaus: 14.30 bis 17 Uhr geöffnet; 15 Uhr Spiele-Nachmittag.
Bürgerbüro im Rathaus: 7.30 bis 17.30 Uhr geöffnet.
Kneipp-Verein: 15.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik, Martinsschule; 16 Uhr Walking, Treffpunkt Parkplatz Fritz-Helmut-Allee; 17 Uhr Beckenbodentraining, Martinsschule; 17.45 Yoga, Espelkamp-Haus.
Ludwig-Steil-Hof: 15 bis 17 Uhr Hofladen geöffnet.
Landeskirchliche Gemeinschaft Memeler Straße 7: 19.30 Uhr Bibelstunde.
»Atoll«: 7 bis 22 Uhr geöffnet, Sauna 8 bis 22 Uhr; 8.30 bis 9 und 10.30 bis 11 Uhr Wassergymnastik.
Evangelische Martins-Kirchengemeinde: 18.45 Uhr Anfängerkursus Bläserkreis, Martinshaus; 19.30 Uhr »Vokal Fatal«, Thomashaus; 19.30 Uhr Michaelschor, Michaelshaus.
DRK-Seniorenbüro: 9 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr.
Selbsthilfegruppe »Blaues Kreuz«: 20 bis 22.15 Uhr, Gemeindehaus Isenstedt.
Eine-Welt-Laden »Undugu« im Martinshaus: 15 bis 17 Uhr.
Notdienste
Apotheken-Notdienst durchgehend: Anker Apotheke, Steinstraße 3, Rahden, Tel. 0 57 71 / 9 70 20;
zusätzlich bis 20 Uhr: Freiherr vom Stein-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 29, Tel. 0 57 72/34 66.
Elite-Kino
20 Uhr: »In 80 Tagen um die Welt«.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und sieht eine junge Frau in einer pink-farbenen Jacke die Rahdener Straße entlanggehen. Diese Dame bringt doch richtig Farbe ins Spiel, denkt. . . EINER

Artikel vom 27.01.2005