28.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Klappzusamm
»Billy« und »Benno« haben sie die halbe Woche beschäftigt. Widerspenstig und unflexibel wie sie sind, haben sie sie so manche Schweißperle gekostet, ihr so manchen Splitter in die Hand gejagt und den ein oder anderen Fluch entlockt. Als sie gestern Abend mit verpflasterten Fingern vor der neuen Schrankwand im Wohnzimmer stand und »Billy« und »Benno« in all ihrer Pracht bewunderte, kam ihr der Gedanke, dass Ikea eigentlich Etikettenschwindel betreibt. Der Möbel-Produzent dürfte seinen Produkten nicht so harmlose Namen geben, sondern müsste sie gemäß ihres wahren Charakters betiteln. Ihre Vorschläge: aus »Billy« wird »Grobian«, aus »Benno« wird ein »Tunichtgut« oder »Klappzusamm«. Stefanie Hennigs
Interesse soll
ermittelt werden
Verl (ehl). Der Verler Rat hat jetzt den Beschluss des Bau- und Planungsausschusses bestätigt, nach dem es Betreibergesellschaften und Privatinvestoren möglich sein soll, auf öffentlichen Gebäuden der Gemeinde Verl Photovoltaikanlagen zu betreiben. Diesen Vorschlag hatte die CDU-Fraktion gemacht. Nun soll ermittelt werden, ob überhaupt Interesse besteht. Bürgermeister Paul Hermreck merkte an, dass die örtliche Feuerwehr allerdings Bedenken geäußert habe, wie es dann mit dem Brandschutz aussehe.

Schwarzer Kater
ist zugelaufen
Verl (WB). Der Verler Verwaltung wurde ein schwarzer Kater als zugelaufen gemeldet. Unterwegs war der Stubentiger am Schulzentrum. Der Eigentümer kann sich im Rathaus melden, Zimmer 19, Tel. (0 52 46) 96 11 62.
















Einer geht
durch Verl . . .
. . . und beobachtet, wie ein junger Mann in die Schneeschicht auf der Heckscheibe eines Autos, das auf einem Parkplatz abgestellt ist, mit dem Finger das Wort »Süße« schreibt. Wenn das eine Botschaft für seine Herzensdame ist, entdeckt sie sie hoffentlich, bevor der Schnee wieder geschmolzen ist, denkt EINER

Artikel vom 28.01.2005