28.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Soldaten musizieren
für zwei gute Zwecke

Integrative Einrichtungen erhalten 5200 Euro

Rheda-Wiedenbrück (de). Beifall, viel Beifall erntete das Wehrbereichsmusikkorps II aus Münster für sein 9. großartiges Benefizkonzert im ausverkauften Reethus. Das große Auditorium dankte für meisterhaft dargebotene Musik und für den Verzicht der Soldaten auf Gage zu Gunsten bedürftiger Kinder.

Jubelnd begrüßten die Besucher auch die gute Nachricht, die der Vorsitzende des Vorstandes der Kreissparkasse, Johannes Hüser, bekannt gab: »Das 10. Benefizkonzert ist bereits fest eingeplant. Es soll zum krönenden Abschluss des Kreissparkassen-Jubiläumsjahres am 25. Januar 2006 wieder im Reethus dargeboten werden.«
Seiner Freude über den zahlreichen Besuch des Konzerts im 150. Jahr des Bestehens der Kreissparkasse gab Hüser in der Konzertpause Ausdruck. Das ausverkaufte Haus sei einmal das gemeinsame Dankeschön an das Musikkorps, sich abermals in den Dienst der Allgemeinheit zu stellen. Wohl jeder im Reethus empfinde ferner auch Freude über den Musikgenuss, den die Musizierenden mit Oberstleutnant Rolf Kiauka an der Spitze an diesem schönen Abend dargeboten hätten.
Dank der Übernahme aller Kosten durch die Flora Westfalica und die Kreissparkasse könne der Erlös des Konzerts in Höhe von 5200 Euro ohne Abzug sozialen Zwecken zugeführt werden. Empfänger seien zwei integrative Einrichtungen in Rheda-Wiedenbrück. Im Namen der Brüder-Grimm-Schule am Burgweg, in der behinderte und nichtbehinderte Kinder ihren Bedürfnissen entsprechend unterrichtet werden, dankte Rektorin Ursula Mitchell für die Zuwendung. Als Vertreter der integrativen Tageseinrichtung »Tausendfüßler« am Ostring formulierte Arne Esch-Hagen den Dank und übergab Erinnerungsgeschenke an die musizierenden Soldaten.

Artikel vom 28.01.2005