28.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Krankentransporte der Feuerwehr: Tel. 1 92 22.
Apotheken-Notdienst: Kloster-Apotheke, Wiedenbrück, Ostenstraße 7, % 57 76 56.
Beratung & Sprechstunden
Regionalstelle Süd in der Abteilung für Jugend, Familie und Sozialer Dienst der Kreisverwaltung: Wasserstr. 14 (Kreishaus), tägl. 8.30 bis 12 und 14 bis 16.30 Uhr, % 0 52 41/85 24 80.
Caritas Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Bergstr. 8. 9 bis 14 Uhr, % 0 52 42/40 82-0.
Diakoniestation: Hauptstr. 90. 15 bis 17 Uhr Beratung häusl. Alten- und Krankenpflege, Tel.: 0 52 42/93 65-61.
Sozialpsychiatrischer Dienst: Wasserstr. 14. 8 bis 17 Uhr Sozialpsychiatrische Beratung, Suchtberatung, ärztliche Beratung, Termin und Auskunft % 0 52 41/85 17 18.
Caritas Drogenberatung: Bergstr. 8. 9 bis 14 Uhr, % 40 82-0.
Pro Arbeit/Beratungsstelle im Bahnhof: Bahnhofsplatz, % 4 99 10. 8.30 bis 13.30 Uhr Cafeteria, Arbeitslosen- und Sozialberatung; 9.30 bis 16 Uhr Second-Hand-Laden »Krämchen«.
Für Kinder und Jugendliche
Alte Emstorschule: Wilhelmstr. 35. 14 bis 15.30 Uhr Hausaufgabenhilfe; 15 bis 17.30 Uhr Kinderkino: »Große Pause: die geheime Mission«; 17 bis 21 Uhr offener Jugendtreff und Inernetcafe ab 12 Jahre.
Jugendhaus St. Pius: 15 bis 16 Uhr Kindertreff; 16 bis 18.30 Uhr Offener Treff.
Ems-Berufskolleg: 15 bis 18 Uhr Tag der offenen Tür, Am Sandberg 21.
Vereine und Verbände
Gehörlosen-Sportclub Wiedenbrück 1951 e.V.: 17 Uhr Kultur- und Freizeittreff geöffnet, Klubhaus der Gehörlosen, Beckumer Str. 1, % 0 52 42/3 56 40.
Förderverein Flora Westfalica: 19 Uhr Jahreshauptversammlung; Reethus.
SPD Rheda: 19 Uhr Rinderwurstessen, Gaststätte Münze.
FDP Rheda-Wiedenbrück: 19 Uhr Ortsparteitag, Gaststätte Klein.

Artikel vom 28.01.2005