27.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Krankenhaustransporte der Feuerwehr: % 1 92 22.
Apotheken-Notdienst: Rats-Apotheke, Rheda, Bahnhofstraße 13, % 40 25 50.
Beratung & Sprechstunden
Regionalstelle Süd in der Abteilung für Jugend, Familie und Sozialer Dienst der Kreisverwaltung Wasserstr. 14. Sozialberatung tägl. 8.30 bis 12 und 14 bis 16.30 Uhr nach telef. Vereinbarung % 0 52 41/85 24 80.
Caritas Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Bergstr. 8, % 0 52 42/40 82-0. 9 bis 18 Uhr.
Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe: 20 Uhr Gruppen- und Informationsabend, Alte Emstorschule, Wilhelmstr. 35.
Caritas Drogenberatung: Bergstr. 8, % 40 82-0. 9 bis 18 Uhr.
Sozialpsychiatrischer Dienst: 8 bis 17 Uhr sozialpsychiatrische Beratung, Suchtberatung, ärztliche Termin und Auskunft unter 0 52 41/85 17 18.
Pro Arbeit/Beratungsstelle im Bahnhof: Bahnhofsplatz, % 4 99 10. 8.30 bis 18 Uhr Cafeteria, Arbeitslosen- und Sozialberatung; 9.30 bis 16 Uhr Second-Hand-Laden »Krämchen«.
Für Senioren
Seniorenbegegnungszentrum »Spätlese«: 9.30 Uhr Gymnastik in der Krebsnachsorge; 14 Uhr Doppelkopf; 18 Uhr Gesprächskreis Ernährung.
Für Kinder und Jugendliche
Jugendzentrum Alte Emstorschule: 14 bis 15.30 Uhr Hausaufgabenhilfe; 15 bis 17.30 Uhr offener Mädchentreff (6 bis 12 Jahre): Lustige Maskenparade; 17 bis 20 Uhr Jugendtreff und Internetcafé ab 12 Jahre.
Jugendhaus St. Pius: 15 bis 16 Uhr Kindertreff; 16 bis 18 Uhr Offener Treff.
Sport
Wiedenbrücker Turnverein - ambulante Herzgruppe: 20 Uhr Übungsabend in der Kreisberufsschule, Am Sandberg.
Dies & Das
VHS: 19.30 Uhr Offene Dia-Show der Foto AG; Haus der Kreativität.
Heimatverein Wiedenbrück-Reckenberg: 19.30 Uhr Plattdeutscher Krink, Café Westhoff, Birnstraße.
Förderverein Freibad Wiedenbrück: 20 Uhr Mitgliederversammlung mit Vorstandsneuwahlen, Stadthaus, Kirchplatz 2.

VfL: Karneval
plus Tombola
Rheda-Wiedenbrück (WB). Die VfL-Nacht mit einem zweistündigen Karnevalsprogramm nebst Tombola geht am kommenden Samstag, 29. Januar, über die Bühne des Saales Neuhaus (Doktorplatz). Für den musikalischen Part sorgt der Bokeler Musikexpress. Beginn ist um 20 Uhr. Karten gibt's in der Gaststätte Zur Wagage an der Frankensteiner Straße.

Artikel vom 27.01.2005