27.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder-Massage beugt vor

Sylke Trumpke bietet im Freiraum »Tuina«-Kurse an

Werther (dh). Kinder-Tuina ist neben der Ernährungslehre und Qi Gong/Tai Chi einer von drei Bestandteilen der traditionellen chinesischen Medizin. Das Massageverfahren fördert nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch die Entwicklung. Sylke Trumpke bietet im Freiraum demnächst verschiedene Veranstaltungen zum Thema an.

Erste Veranstaltung ist die Babymassage ab 7. Februar. Sie findet acht Mal immer montags bis zum 14. März von 9 bis 9.45 Uhr statt und richtet sich an Eltern mit Kindern bis zu einem Jahr.
Für Donnerstag, 17. Februar, ist ein Nachmittag für Eltern mit Kindern im Kindergartenalter geplant. Von 15 bis 17 Uhr bietet Sylke Trumpke Ganzkörpermassage zur Kräftigung an und beantwortet Fragen rund um das Thema Kinder-Tuina.
Die dritte Veranstaltung ist ein Informationsabend am Donnerstag, 3. März, der sich vor allem an Ärzte und Erzieher richtet. Christiane Brauner, Leiterin des Kinder-Tuina-Zentrums Ostwestfalen-Lippe mit Sitz in Bielefeld, wird über die chinesische Massage informieren. Alle Veranstaltungen finden im Freiraum statt, Anmeldungen nimmt Sylke Trumpke unter % 05 21/77 15 71 entgegen.
»Kinder-Tuina ist eine Massage entlang der Energieleitbahnen des Körpers«, erklärt Sylke Trumpke. Bei Kindern werden darüber hinaus spezielle Punkte mit bestimmten Grifftechniken bearbeitet. »Tuina ist hochpräventiv«, verspricht die Therapeutin, die Kinder mit der Methode beispielsweise vom Bettnässen befreit hat. Trumpke: »Ich behandele nicht die Symptome, sondern die Ursache, die meistens im emotionalen Bereich liegen.« Durch Tuina lässt sich der Körper nach Angaben der Expertin so stablilisieren, dass er gar nicht erst krank wird. Dennoch könne das Massageverfahren, das Blockaden löst, eine medizinische Versorgung nicht ersetzen.
www.kindertuina.de

Artikel vom 27.01.2005