27.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinderchöre neu an der
Jugendmusikschule Holsen

Interessierte Eltern können sich bei Lehrerin anmelden

Hüllhorst (ah). »Ein Kind, das singt, ist wie das sprudelnde Wasser einer Quelle oder wie eine aufblühende Blume beim Sonnenaufgang eines schönen Frühlingsmorgens.« Diese Zeilen von Fernand Maillet inspirierten Britta Gericke und Musikschulleiter Reinhold Gorges, in der Musikschule Holsen einen Kinderchor zu gründen.

Das Ziel sei, so Britta Gericke, dass Kinder ihre eigene Stimme entdecken, entwickeln und Freude am gemeinsamen Chorklang haben. Natürlich soll dabei der Spaß an der Musik und der Gruppe im Vordergrund stehen, ergänzt Reinhold Gorges.
In Holsen wird einmal wöchentlich geübt; sobald genügend Anmeldungen eingegangen sind, geht es los. Zunächst soll ein vierwöchiger Schnupperkurs stattfinden, bei dem die Kinder das gemeinsame Singen kennenlernen können. Dann erst ist eine Anmeldung erforderlich. Es wird eine monatliche Gebühr erhoben.
Nach Möglichkeit sollen sechs- bis achtjährige Kinder in einem Chor zusammen gefasst werden, und Acht- bis Zwölfjährige in einem zweiten Chor. Die Namen der Chöre werden dann gemeinsam mit den Kindern gesucht.
Britta Gericke aus Hüllhorst hat als Jugendliche bereits in der Musikschule Schwerin Geige, Gitarre und Klavier gespielt. Mit dem Geigenunterricht begann sie schon mit sieben Jahren und machte später ebenfalls an der Musikschule in Schwerin eine Grundausbildung als Leiterin eines Kinderchores.
Für die 32-jährige Mutter von Vivien (sieben Jahre alt), Alessio (zehn Jahre) und Baby Joel-Lucien (elf Monate) ist es wichtig, das Kinder lernen, wie viel Spaß singen macht, besonders in der Gemeinschaft.
»Zu Hause bei uns wird sehr viel musiziert, wir singen gern und oft und ich freue mich jetzt schon auf die Arbeit hier in der Musikschule.« Gemeinsame Aktionen wie Auftritte der Chöre, oder im Sommer eine Grillparty mit den Eltern, sollen die Gemeinschaft zusätzlich fördern.
Interessierte können sich kurzfristig anmelden bei Britta Gericke unter Tel. 0 57 41/ 80 56 55.

Artikel vom 27.01.2005