27.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

5:1 - 30 starke FCG-Minuten

Kalaitsis verstärkt und trainiert die Kreisliga-Reserve

Von Dirk Heidemann
Gütersloh (WB). »Das war ein Spiel unter extremsten Bedingungen. Aber im Hinblick auf die Nachholpartie in Siegen müssen wir uns auf solche Bodenverhältnisse einstellen«, zog Fritz Grösche nach dem 5:1 (4:0) seines FC Gütersloh 2000 über die SF Oestrich-Iserlohn ein zweigeteiltes Fazit.

Auf dem immer glatter werdenden Kunstrasen am Sportzentrum Süd wurde die Begegnung nach der Pause zu einer wahren Rutschpartie. »Unfassbar, dass einige bei uns unzureichendes Schuhwerk an den Füßen haben«, grollte der Interimscoach, der sich mit dem zweiten Abschnitt auch nicht zufrieden zeigte: »Da ist unser Spiel in Einzelaktionen verfallen. Im Hinblick auf die Meisterschaft finde ich es bedenklich, dass Marc Smith solche Chancen wie in der 61. Minute fahrlässig auslässt.«
Dafür erwärmten die ersten 30 Minuten das Herz des »eisernen Fritz« um so mehr. Der FCG ließ den Ball oftmals über mehrere Stationen direkt laufen - genau das richtige Rezept auf dem künstlichen Geläuf. Nachdem der wiedergenesene Sören Brandy nach vier Minuten noch das 1:0 verpasst hatte, traf Rino Capretti eine Minute später mit einem satten Schuss von der Strafraumgrenze zum 1:0. Sebastian Block erhöhte mit einem Doppelschlag (10./14.) auf 3:0, ehe Brandy zum 4:0 traf (40.). Doch schon zu diesem Zeitpunkt kombinierte der FCG nicht mehr flüssig, vieles in der Viertelstunde vor dem Pausentee blieb nur noch Stückwerk.
Gästecoach Oliver Ruhnert brachten derweil vor allem die letzten drei Gegentreffer auf die Palme, die allesamt über die linke Oestricher Abwehrseite vorbereitet wurden. »Wir haben nur blind mitgespielt und im Angriff nicht den finalen Pass anbringen können. Erst nach der Pause hat sich meine Mannschaft, die allerdings auch erst seit Montag wieder im Training ist, taktisch besser verhalten«, erklärte der ehemalige FCG-Trainer.
Prompt gelang Lars Scheerer in der 62. Minute der Anschlusstreffer, ehe Frederic Kollmeier in der 77. Minute den alten Abstand wieder herstellte. Ansonsten blieben die Höhepunkte jedoch aus.
Am Rande der Partie gab der 2. Vorsitzende Olaf Kämmerer bekannt, dass der beim SV Avenwedde ausgemusterte Dimitrios Kalaitsis mit sofortiger Wirkung in den Heidewald zurückkehrt und in der Rückserie die Kreisliga-Reserve des FCG verstärken wird. Ab 1. Juli wird »Dimi« dann auch Spielertrainer der »Zwoten«.
Die TSG Sprockhövel ist der Bitte des FCG nachgekommen und hat das Oberligaspiel vom 21. Spieltag auf Freitag, 4. März, um 19.30 Uhr vorverlegt. Da am Samstag die »Grün-Weiß-Blaue-Nacht« stattfindet, wären die Gütersloher Kicker am Sonntag nur ungern zur TSG gereist.
FC Gütersloh 2000: Hietkamp (46. Brune) - Brinkmann - Eckel (57. Cömert), Konerding (46. Das) - Wiens, Block, Capretti, Kollmeier, Veith (46. Bittner) - Brandy (46. Smith), Kaba (46. Barton).

Artikel vom 27.01.2005