27.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fotos aus der Blumendeko

Standesamt stellt Trauungen fortan auf Wunsch ins Internet

Von Stephan Rechlin
Gütersloh (WB). Der Ring. Der Kuss. Das Ewige Versprechen. Die Träne im Auge der Schwiegermutter. Die wichtigsten Momente einer Hochzeit im Gütersloher Standesamt können fortan im Internet live verfolgt werden.

Diese Innovation wird die Stadtverwaltung Gütersloh am Wochenende während der Hochzeitsmesse in der Stadthalle präsentieren. Gut ein Jahr hat das Team um Wolfgang Hein an diesem neuen, kostenlosen Service gefeilt. Eine kleine Kamera in der Blumendekoration auf dem Tisch der Standesbeamtin zeichnet pro Minute ein Standfoto auf. Die Kamera ist in Kopfhöhe angebracht. Der Sucher erfasst das Hochzeitspaar und die erste Reihe der Gäste scharf und klar. Die Beamtin bleibt im Hintergrund, die übrigen Gäste sind sicht-, aber nicht immer erkennbar.
»Eine Webcam kann gezwungenermaßen nicht die Qualität einer Spiegelreflexkamera liefern. Mit Hilfe der Beleuchtung im Trauzimmer erzielen wir jedoch akzeptable Ergebnisse«, sagt Wolfgang Hein aus der Online-Redaktion der Stadtverwaltung. Die Fotos sind in Echtzeit im Internet zu sehen - also jede Minute ein neues Fotos. Auf eine Filmübertragung mit Ton habe die Stadt vorerst verzichtet: »Wir wollen erst einmal testen, wie der neue Service angenommen wird. Draufsatteln können wir immer noch«, sagt Susanne Zimmermann, Sprecherin der Stadtverwaltung.
Zum Service zählt auch, dass sich die Paare die digitalen Fotos auf die Festplatten ihrer privaten Computer ziehen können. Dazu sendet Standesbeamtin Irmgard Mussmann ihnen ein Passwort zu: »Ohne dieses Passwort können die Fotos nicht betrachtet werden«, erläutert Mussmann. Die Software erlaubt es den Nutzern auch, Fotos umzustellen, zu löschen oder an Freunde und Verwandte zu versenden. Auf Wunsch des Paares kann die Kamera auch ausgestellt werden. »Danach frage ich bereits im Vorbereitungsgespräch. Werden keine Aufnahmen gewünscht, bleibt die Kamera aus«, versichert Standesbeamtin Irmgard Mussmann.
Der Aufwand des neuen Service beschränkt sich auf die Anschaffungskosten für Kamera und Software. Den Mitarbeitern des Standesamtes entstehen keine neuen Lasten: »Wir müssen die Namen des Paares ohnehin in unsere Computer eingeben.«
www.standesamt.guetersloh.de

Artikel vom 27.01.2005