27.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Realschüler besuchen Gerbereimuseum

Begegnungen mit der Kunst: Künstlerin führt Kinder durch Ausstellung


Spenge/Enger (-jl-). In die Sprache der Künstler hat Ulrike Schönfelder-Hellwig am Dienstag 27 Kinder der Klasse 5b der Realschule Spenge in der Galerie des Gerbereimuseums eingeführt. Auf dem Programm stand der Besuch der Ausstellung »Wasser.Zeichen« und der Gerberei. Sie beschrieb den Schülern den Unterschied zwischen Malerei und Zeichnung, erklärte was Objekte sind und machte sie auf die verschiedenen Sichtweisen der Kunstschaffenden aufmerksam. »Ich möchte ihnen zeigen, dass es verschiedene Arten von Künstlern gibt.« Und schließlich wurden die Kinder selbst zu Künstlern: Unter der Anleitung von Ulrike Schönfelder-Hellwig, selbst Pädagogin, sollten sie - inspiriert von den »Wasser.Zeichen« - eine Fantasiemaschine malen oder sich überlegen, wie die Unterwasserwelt von einer Taucherglocke aus betrachtet aussieht.
Im Anschluss wurden die Schüler von einer Mitarbeiterin des Gerbereimuseums durch die ehemalige Lohgerberei geführt. »Ich finde es wichtig, dass die Kinder einmal ein Museum besucht haben«, erklärte Lehrerin Cornelia Presche-Beeck, die die Schüler in Kunst und Biologie unterrichtet.

Artikel vom 27.01.2005