27.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Freude an der Musik mit anderen teilen

Der Blockflötenkreis der Musikschule Samtenschnieder wirkt beim Benefiz-Konzert mit

Schloß Holte-Stukenbrock (mcs). Zugunsten der Flutopfer in Südasien veranstalten Renate Tölke-Hilpert und ihr Mann Johannes am Sonntag, 13. Februar um 17 Uhr ein Benefizkonzert in der Aula der Grundschule Stukenbrock. Das WESTFALEN-BLATT stellt die beteiligten Künstler vor. Heute: der Blockflötenkreis der Musikschule Samtenschnieder.

»Ich mache mit bei dem Konzert, weil es großartig ist, die Freude an der Musik mit anderen Menschen zu teilen und dabei gleichzeitig den guten Zweck zu unterstützen«, sagt Angelika Samtenschnieder. Mit dem Blockflötenkreis ihrer privaten Musikschule wird sie ein Divertimento in F-Dur von Joseph Haydn und das bekannte »Winter«-Thema aus Antonio Vivaldis »Vier Jahreszeiten« zum vielfältigen Konzertprogramm beitragen.
S HS
H ilft
S üdasien
1997 hat Angelika Samtenschnieder den Blockflötenkreis gegründet. Sowohl jugendliche als auch erwachsene Spieler gehören dem Ensemble zu ihrer großen Freude an. Seither war die Gruppe nicht nur an der Ausgestaltung zahlreicher Musikschulkonzerte beteiligt. Auch bei Auftritten im Altenheim oder auf dem Weihnachtsmarkt im Holter Ortszentrum erfreute das Ensemble wiederholt ein breites Publikum mit seiner Musik.
An einem Benefizkonzert ist der Blockflötenkreis erstmalig beteiligt. »Als wir von der geplanten Veranstaltung erfuhren, waren meine Spieler und ich aber sofort gerne zum Mitmachen bereit«, ergänzt Angelika Samtenschnieder. Alle Ensemblemitglieder seien von der Flutkatastrophe sehr erschüttert.
»Wenn es uns nicht nur gelänge, den Zuhörern mit unserem Programm Freude zu bereiten, sondern wir zugleich dazu beitragen könnten, dass während des Konzerts reichlich Spenden für die Bedürftigen in Südasien gesammelt werden, wäre das für uns und alle anderen Beteiligten sicher ein wunderbarer Erfolg.«

Artikel vom 27.01.2005