27.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Obernbecker stärken Chören den Rücken

Förderkreis für Kirchenmusik

Von Wilhelm Friedemann
(Text und Foto)
Löhne-Obernbeck (LZ). Der Aufruf der Kirchengemeinde Obernbeck in der LÖHNER ZEITUNG zeigte Wirkung: Mehr als 40 Menschen kamen am Dienstagabend zur Gründung des Förderkreises für Kirchenmusik im Gemeindehaus zusammen. Vor dem Hintergrund der Sparmaßnahmen im Kirchenkreis Herford soll mit diesem Schritt der Erhalt des großen Chorbestandes in der Gemeinde gewahrt bleiben.

Die kirchenmusikalische Arbeit in Obernbeck ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. »In jeder Woche kommen 250 Gemeindemitglieder ins Gemeindehaus, da sie in einer der elf musikalischen Gruppen mitwirken«, erklärte Pfarrer Detlef Scheiding. Die Kantorei, Posaunen-, Flöten- und Gitarrenchor sowie deren Nachwuchschöre erfreuen sich in Obernbeck zunehmender Beliebtheit. So ist es um so verständlicher, dass man in Zeiten leerer öffentlicher Kassen zur Selbsthilfe greift und einen Förderkreis für diesen in Obernbeck so wichtig gewordenen Teil der Gemeindearbeit gründet.
Die Überlegungen, einen Förderkreis zu gründen, existieren schon seit mehreren Jahren. In eine konkrete Form gebracht hat sie vor allem Presbyter Jörg Witfeld. Zusammen mit engagierten Gemeindegliedern erarbeitete der Jurist Witfeld in den vergangenen Monaten eine entsprechende Satzung. Einige Punkte gaben am Dienstag Abend Anlass zur kontroversen Diskussion. »Dieses lebhafte Gespräch hat signalisiert, dass der Förderkreis auf großes Interesse stößt und aus der Gemeinde viele Ideen und Anregungen kommen«, sagte Witfeld. Pastor Rolf Bürgers bemühte sich, manche erhitzten Gemüter zu beruhigen, indem er zu bedenken gab: »Lassen wir uns doch nicht von unseren schlimmsten Befürchtungen leiten.«
Letztendlich entstand eine Satzung, die die Zustimmung aller anwesenden fand, so dass der Vorstand, der Beirat und die Kassenprüfer gewählt werden konnten. Einstimmig votierten die Anwesenden für Jörg Witfeld als Vorsitzenden. »Ich hoffe, dass ich dieser Aufgabe gewachsen bin und dass wir noch viele dazu motivieren können, dem Förderkreis beizutreten.«
Schatzmeisterin wurde Dagmar Witfeld, zu weiteren Vorstandsmitgliedern wurden Cord Niermann, Siegfried Sprekelmeier und Volker Schröder gewählt. Außerdem gehören dem Vorstand die Kantorin Elvira Haake und zwei Presbyteriumsmitglieder an, die auf der nächsten Presbyteriumssitzung gewählt werden. Kassenprüfer wurden Gerhard Baurichter und Frank Greimann. Als Beirat stimmte die Versammlung für Rolf Wefelmeier.
Bereits vor der Förderkreis-Gründung bekundeten viele Obernbecker ihren Beitritt, so dass am Dienstag Abend bereits 80 Anmeldungen vorlagen. »Das kann nicht jeder Verein von sich sagen«, freute sich Elvira Haake über diesen beachtlichen Grundstock an Mitgliedern. »Viele warten den heutigen Abend ab und werden dann den Kontakt mit uns suchen«, sagte Detlef Scheiding.
Die Mitglieder des Fördervereins helfen mit ihren Beiträgen, die Projekte der Obernbecker Chöre zu unterstützen und die Nachwuchsausbildung sicherzustellen. Als Dank erwartet sie ein von den kirchenmusikalischen Gruppen gestaltetes Sommerkonzert und ein Einführungsvortrag für das Hauptkonzert, das am ersten Advent stattfinden wird.

Artikel vom 27.01.2005