27.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Anerkennung
der Leistung

Jo Wolf ist Ehrenobermeister

Von Ulrich Schlottmann
Kreis Höxter (WB). Raumausstattermeister Jo Wolf aus Warburg ist jetzt Ehrenobermeister seiner Innung. Diese Auszeichnung wurde ihm an seinem 65. Geburtstag, den er am Samstag feierte, zuteil.

»Jo Wolf hat sehr viel für das Handwerk getan«, sagte Obermeister Andreas Gogrewe, der die Ernennungsurkunde zum Ehrenobermeister gemeinsam mit der stellvertretenden Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft, Susanne Repp, überreichte. Als der Warburger Raumausstatter Obermeister gewesen sei, habe »jeder mit seinen kleinen und großen Sorgen« zu ihm kommen können, erinnerte Gogrewe. Besonders habe ihm die Nachwuchsförderung am Herzen gelegen.
Volksbankdirektor Rolf Lange charakterisierte das »Geburtstagskind« als tüchtig, großzügig und hilfsbereit. Die Ernennung zum Ehrenobermeister sei die Anerkennung für alles, was er in den Jahren seiner Berufs- und Innungstätigkeit geleistet habe.
Jo, eigentlich Joachim, Wolf wurde am 22. Januar 1940 im schlesischen Schosdorf geboren. Nach der Vertreibung aus der Heimat wohnte er mit seinen Eltern im Lager Dössel, später in Daseburg, wo er auch die Volksschule besuchte. Von 1955 an machte er eine Lehre in der damaligen Sattlerei und Polsterei Scholle/Weindel in Warburg. Schon kurz nach der Gesellenprüfung absolvierte er die Meisterschule in Stuttgart, wo er 1964 seine Prüfung mit einem »sehr gut« bestand.
1971 machte sich Jo Wolf selbstständig und baute einen erfolgreichen Handwerksbetrieb auf.
Schon früh engagierte er sich in seiner Handwerkszunft. So war er von 1973 bis 1981 Lehrlingswart sowie von 1973 bis 1996 Meisterbeisitzer im Zwischen- und Gesellenprüfungsausschuss sowie im Ausschuss für Lehrlingsausbildung und Lehrlingsstreitigkeiten. Mehr als zwei Jahrzehnte, von 1981 bis 2002, nahm er das Amt des Obermeisters seiner Innung wahr. Jo Wolf ist zudem seit langem Vorsitzender des Warburger Meister- und Gewerbevereins.
Der vergangene Samstag war für Jo Wolf noch in weiterer Hinsicht bemerkenswert: An diesem Tag übergab er seinen Betrieb offiziell an seinen Sohn Michael.

Artikel vom 27.01.2005