26.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Altherren aus Belke und Besenkamp vereint

Hauptversammlung SC Enger - Mitglieder wollen tatkräftig beim Bau des Sportplatzes helfen

Von Mirjam Schmuck
Enger (EA). Die Mitglieder des SC Enger konnten bei der Jahreshauptversammlung im Alten Dorfkrug auf ein gelungenes Sportjahr 2004 zurückblicken und schmiedeten neue Pläne für dieses Jahr. Außerdem erhielten 30 Mitglieder Urkunden für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit.

Zufrieden erinnerte sich der SC Enger: Der Vereinsausflug nach Wolfsburg sorgte für positive Resonanz und auch die sportlichen Erfolge ließen sich sehen. Zum zweiten Mal in Folge wurden die Fußballjuniorinnen KreismeisterÊ und die Volleyballer schafften den Aufstieg von der Bezirks- in die Landesliga. Die Nachwuchskicker der A-, B- und C-Jugend hatten im vergangenen Jahr gleich zwei Highlights: Sie fuhren nach Bochum zur U 21 Nationalmannschaft und veranstalteten im Sommer ein erfolgreiches Jugendcamp mit insgesamt 420 Nachwuchsfußballern.
Im Jahr 2005 erwartet der SC Enger Veränderungen im Vereinsgeschehen. Es gibt nämlich zwei neue Sportgruppen im Verein, zum einen eine Trainingsgruppe mit dem Titel »Bauch-Beine-Po« und zum anderen eine Nordic-Walking-Gruppe. »In Planung ist noch eine zweite Nordic-Walking-Gruppe, damit wir einen Anfängerkursus und einen für Fortgeschrittene haben«, erklärte Heinz-Dieter Dold, Pressewart des SC Enger.
Eine Veränderung steht auch der 1. Herrenfußballmannschaft bevor. Da Carsten Johanning nach langer, engagierter Arbeit das Amt des Trainers niederlegt, übernimmt Kay Sieksmeier das Training der 1.Mannschaft. »Ich werde versuchen, die Arbeit ebenso erfolgreich fortzusetzen wie mein Vorgänger und bin immer für Anregungen offen«, so Sieksmeier. Eine Umgestaltung gibt es auch in der Jugendabteilung: Statt acht Mannschaften wie im vergangenen Jahr trainieren nun elf Teams.
Bei den Altherrenmannschaften werden sich die Abteilungen von Belke-Steinbeck und Besenkamp in diesem Jahr zum SC Enger zusammenschließen. Stefan Albert und Leo Larisch, Obmänner von Belke-Steinbeck und Besenkamp, sind sich einig: Dieser Zusammenschluss macht Sinn und hätte schon längst stattfinden müssen. Eine weitere Veränderung in diesem Jahr ist die Erhöhung der Jahresbeiträge. Der Vereinsbeitrag wird im Schnitt um vier Euro pro Jahr und Person erhöht.
Als letzter Tagespunkt stand das Projekt des neuen Sportplatzes in Belke-Steinbeck auf dem Programm. Hans-Dieter Holznagel, Vorsitzender, erkundigte sich bei den 98 anwesenden Vereinsmitgliedern, ob die Bereitschaft bestehe, auch selbst bei der neuen Sportanlage Hand anzulegen. Das Fazit war eindeutig: Die Mitglieder wollen intensiv und aktiv bei dem Projekt helfen. »Außerdem haben wir fast alle Handwerksberufe in unserem Verein vertreten«, freute sich Heinz-Dieter Dold. Einen genauen Termin für den Bau gibt es jedoch noch nicht.
Der Vorstand ehrte folgende Mitglieder für ihre 25-jährige Vereinszugehörigkeit: Marco Bogdan, Annette Götting, Fritz Hagemeier, Doris Hagemeier, Thomas Menkhoff, Mario Rolf, Sascha Rolf, Annelie Becke, Claudia Scheding, Uwe Schirner, Marlies Tengeler, Marianne Weigel, Karin Wilke, Andreas Aßler, Anni Lohmann, Thomas Niemeier, Sandra Sudhölter, Frank Schlüter, Susanne Tebbe, Andreas Uffmann, Brunhilde Wostbrock. Erika Gizinski, Rudolf Henning, Marlies Pfeiffer und Juergen Schweppe erhielten eine Urkunde für ihre 40jährige Mitgliedschaft. Horst Bäumer, Friedhelm Pühse und Hans-Heinrich Dicks sind seit 50 Jahren beim SC Enger.
Als Ehrenmitglieder erhieltenÊRudolf Henning, Karl-Heinz Gieselmann, Manfred Brinkmann und Günther Pühse eine Urkunde.

Artikel vom 26.01.2005