27.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verbunden in Predigt und Gebet

Evangelische Gemeinden feiern Partnerschaftssonntag mit Tambarare


Vlotho (VZ). Am nächsten Sonntag, 30. Januar, feiern die Christen im evangelischen Kirchenkreis Vlotho den traditionellen Partnerschaftssonntag mit dem Kirchenkreis Tambarare in Tansania. Diese Partnerschaft mit dem Partner-Kirchenkreis der Evangelisch-Lutherischen Kirche von Tansania (ELTC) besteht nunmehr seit mehr als 20 Jahren.
Aus diesem Grund wird der Partnerschaftssonntag in vielen Gemeinden besonders festlich begangen. Der letzte Sonntag im Januar ist seit Bestehen der Partnerschaft mit dem Kirchenkreis in Tansania der Tag, an dem in beiden Kirchenkreisen die gegenseitige Verbundenheit in Liturgie und Predigt zum Ausdruck gebracht wird. Die Verbundenheit mit den Christen in Tambarare soll auch durch afrikanische Lieder und Gesänge beweisen werden, die im Rahmen des partnerschaftlichen Austausches nach Europa gebracht worden sind.
In der Altstadt-Gemeinde in Bad Oeynhausen wird aus Anlass des Partnerschaftssonntags eine Fotoausstellung eröffnet. In dieser Ausstellung präsentiert Pfarrer Bernhard Silaschi 25 ausgesuchte Aufnahmen, die während des letzten Partnerschafts-Besuchs der Bläserdelegation in Tambarare entstanden sind. Diese Ausstellung kann später auch von anderen Kirchengemeinden gezeigt werden.
Der Gottesdienst in der Auferstehungskirche Bad Oeynhausen wird musikalisch gestaltet von den Mitgliedern des Bläserkreises, die im vergangenen Jahr den Partnerkirchenkreis besucht hatten.
Im Gottesdienst in der Heilig-Geist-Kirche der Wichern-Kirchengemeinde wird Abednego Keshomshahar, Pfarrer aus der Nord-West-Diözese der Evangelisch-lutherischen Kirche von Tansania, zu Gast sein. In seiner Predigt wird er über das Wirken des heiligen Geistes sprechen. Die Kollekte aller Sonntagsgottesdienste im Kirchenkreis Vlotho ist für die Realisation von Projekten in dem Partnerkreis bestimmt.

Artikel vom 27.01.2005