27.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

City-Fest dieses Mal ohne Star


Espelkamp (sw). Einige Änderungen soll das Espelkamper City-Fest mit sich bringen, das in diesem Jahr vom 23. bis zum 25. September gefeiert wird. Dies wurde gestern im Ausschuss für Stadtentwicklung deutlich, als Torsten Siemon von der Stadt Espelkamp die Überlegungen vorstellte.
Demnach soll kein namhafter Star mehr für den Freitagabend engagiert werden, weil die Gagen ganz einfach zu hoch sind. Insgesamt soll das Fest für die Stadt kostengünstiger gestaltet werden, erklärte Siemon. Angedacht wurde, am Freitagabend ein zünftiges bayerisches Oktoberfest im Bürgerhaus zu feiern, das etwa die Zielgruppe der 30- bis 50-Jährigen anspricht.
Für eher besucherschwache Zeiten, zum Beispiel den Samstagnachmittag, ist eine Veranstaltung für Kinder aus dem Stadtgebiet im Gespräch. Die Jungen und Mädchen aus den Kindergärten und Grundschulen könnten in einem Sternenmarsch, eventuell mit selbst gebastelten Fahnen der in den Gruppen vertretenen Nationalitäten, zum Festplatz spazieren.
(Bericht über Einzelheiten und die übrige Ausschuss-Sitzung folgt.)

Artikel vom 27.01.2005