26.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Entwicklung beschleunigen

MdB Ibrügger informiert sich über ehemaliges Tanklager

MdB Lothar Ibrügger informiert sich vor Ort über den Sachstand.
Pr. Oldendorf (HoG). Über den Fortgang der Sanierungsarbeiten im ehemaligen Tanklager in Pr. Oldendorf wird sich kommenden Montag, 31. Januar, der heimische Bundestagsabgeordnete Lothar Ibrügger informieren. Anschließend wird er in einem Gespräch mit Bürgermeisterin Anke Korsmeier-Pawlitzky und Vertretern der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) im Rathaus die Angelegenheit näher erörtern und in diesem Rahmen auch die bisherigen recht erfolglos gebliebenen Grundstücksverwertungen besprechen und mit Vertretern der Stadt Pr. Oldendorf Möglichkeiten des weiteren Vorgehens erörtern. Ein Bebauungsplan befindet sich in der Aufstellungsphase. Über die von der Stadt Pr. Oldendorf beantragte Änderung der Landesgrenze von Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen für die Einbeziehung des auf Bundesgelände liegenden Gleisanschlusses in den Bebauungsplan wird in dieser Runde MdL Karl-Heinz Haseloh berichten.
Bereits im vergangenen Jahr hatte Ibrügger die Ministerpräsidenten der Länder Nordrhein-Westfalen und Niedersachen mit der Bitte angeschrieben, dem Begehren der Stadt Pr. Oldendorf wegen der planungsrechtlichen Vorteile für die Bauleitplanverfahren und die Inhalts- und Schrankenbestimmung für künftige Bodeneigentümer zu entsprechen. Sowohl Ministerpräsident Wulff als auch Ministerpräsident Steinbrück hätten in erfreulicher Weise schnell reagiert, so Lothar Ibrügger.

Artikel vom 26.01.2005