27.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fahrrad aus
Keller gestohlen
Borgholzhausen (WB). Unbekannte sind in der Nacht von Montag auf Dienstag mit brachialer Gewalt in einen Keller für Fundfahrräder der Stadt eingedrungen. Aus dem Keller, der sich an der Sundernstraße im Übergangswohnheim für Aussiedler befindet, stahlen sie ein Mountainbike ohne Hinterrad der Marke »Oreba«. Heinweise nimmt die Polizei unter % 0 52 01/8 15 60 entgegen.

Vhs-Kurs zum Thema E-Mail
Borgholzhausen (WB). Den richtigen Umgang mit E-Mails können Interessierte bei der Volkshochschule Ravensberg erlernen. Der Kurs beginnt am Mottwoch, 2. Februar, um 18.30 Uhr in der Piumer Gesamtschule. Anmeldungen sind unter % 0 52 01/8 10 90 möglich.

Tageskalender
Stadt Borgholzhausen
Rathaus: von 8 bis 12.30 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr geöffnet.
Ausschuss für Schulen, Kindergärten, Jugend, Sport und soziale Angelegenheiten: 18 Uhr Rathaus.
Pflegeberatungsangebot des Kreises im Rathaus, % 8 07-52.
Vereine und Verbände
DRK-Altentagesstätte: 10 bis 11.30 Uhr Heiteres Gedächtnistrainung mit Veronica Petersdorf, 15 Uhr Abfahrt an der Kirche zur Wassergymnastik in Bad Laer mit V. Petersdorf.
Hilfsgemeinschaft für Suchtkranke: 19.30 bis 21 Uhr Treff im Gemeindehaus Kampgarten, Kontakt-% 0 54 25/59 63.
Kirchengemeinden
Jugendzentrum Kampgarten: 16 bis 17.30 Uhr Mädchengruppe, 18 bis 22 Uhr offenes Angebot und Kochen.
Jugendzentrum Kleekamp: 17 bis 21 Uhr DJ-Gruppe.
Büchereien
Bibliotkek: Kampgarten und Gesamtschule von 16 bis 19 Uhr geöffnet.
Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2 .
Apotheke: Sonnen-Apotheke in Werther, Rosenstraße 1 %0 52 03 / 8 85 99.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und schaut sich das Geschehen an der L 785 an. Seit Tagen werden entlang der Landesstraße zwischen Borgholzhausen und Werther Sträucher und Bäume beschnitten. Der Landesbetrieb setzt dabei so manches auf den Stock, so dass viel Brennholz anfällt. Wie er hört, können die Bürger dieses Holz günstig erwerben. Eine praktische Sache, meint EINER

Artikel vom 27.01.2005