27.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Freie Lesebühne
im Wasserturm
Gütersloh (WB). »Words & Music«, die freie Lesebühne im Jugendcafé Wasserturm, lädt am Dienstag, 1. Februar, alle an Wort und Klang Interessierten zu ihrer dritten Veranstaltung ein. Es liest Johannes Rose, der Teil des »Texteratur«-Trios ist, die Bielefelder Poetry Slams im Bunker Ulmenwall moderiert und schon den ersten Poetry Slam im Gütersloher Wasserturm veranstaltet hat. Seine Lyrik und Prosa sind urban, modern und, was inzwischen selten geworden ist, dabei doch sehr gefühlvoll. Hermann Fischer, der zweite Auftretende, der eigentlich »nur« Maler ist, sagt von sich, er betreibe das Schreiben nur so nebenher. Er beweist in seinen Texten ein großartiges Talent zum Erzählen, mal mit Ironie, mal mit schlichter Muse zur Beobachtung. Als dritter Autor betritt »Der Sauer«, der Multimedialist, die Lesebühne. Musikalisch unterbrochen wird das Ganze von Eric Pfennig, der im Wasserturm bereits sein literarisches Können zum Besten gegeben hat und dieses Mal sein musikalisches Talent präsentiert, und zwar solo, nur in Begleitung seiner Akustikgitarre. Einlass zur Veranstaltung ist ab 20 Uhr, der Eintritt kostet zwei Euro. Infos unter Tel. 23 51 85.

Musik in der
Evangeliumskirche
Gütersloh (WB). Dieses Mal findet die »Musik in der Evangeliumskirche«, Auf der Benkert, an einem Samstag statt. »Von der Klage zum Lob« lautet der Titel der Veranstaltung am Samstag, 29. Januar, um 18 Uhr im Gemeindehaus der Evangeliumskirche. Dieses Mal sind die Besucher nicht nur zum Hören, sondern auch zum tatkräftigen Mitmachen eingeladen. Im Rahmen eines Offenen Singens mit dem Chor »Cantabile« unter Leitung von Inge Grau kann jeder und jede ausprobieren, welch wohltuende Wirkungen sich einstellen, wenn man als Teil eines großen vielstimmigen Chores hineingenommen wird in das Reich der Töne. Eingeladen sind alle, Traurige und Fröhliche, Junge und Alte, Musikalische und Unmusikalische. Der Eintritt zu dieser Musik ist frei.

Puppenspiel in
der Kapellenschule
Gütersloh-Avenwedde (WB). Die Pfälzer Puppenbühne tritt am heutigen Donnerstag um 15.30 Uhr in der Aula der Kapellenschule in Avenwedde auf. Das Stück »Der Goldschatz in der Mühle« richtet sich an Kinder im Vorschul- und Grundschulalter. Vom Eintrittspreis fließen jeweils 50 Cent der Pater Noldus Aktion in Indonesien zu - für den Ausbau eines Ausbildungszentrums in Makasser.

Filmnachmittag
über Südtirol
Gütersloh (WB). Die Stadtbibliothek Gütersloh lädt heute, Donnerstag, um 15 Uhr zu ihrem Filmnachmittag für Senioren ein. Diesmal führt die Filmreise nach Südtirol. Der Filmnachmittag findet im Konferenzraum im zweiten Obergeschoss statt, der Eintritt ist kostenlos.

Artikel vom 27.01.2005