27.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Angelsportverein feiert
silbernes Jubiläum

Umwelt- und Artenschutz sind die Ziele


Verl (-ott). Der Angelsportverein »Gut Fang - Alt Verl« feiert sein silbernes Jubiläum. Stolz präsentierte Vorsitzender Wilfried Puzicha bei der Jahreshauptversammlung die Urkunde, die der Landesfischereiverband Westfalen und Lippe zu diesem Anlass ausgestellt hat. Der Verein, der im Lokal »Verl Inn« tagte, zählt zurzeit 49 Mitglieder. Für langjährige Treue wurden Adolf Kleinemeier, Günter Buchholz, Klaus Kledtke, Günter Nümann und Helene Nümann geehrt.
Der Umwelt- und Artenschutz hatte die acht Vereinsgründer vor 25 Jahren beseelt. Ziel ist und bleibt die Hege der Fischbestände. Hege bedeutet dabei die Schaffung und Erhaltung artenreicher heimischer Fischbestände, die der Größe und Beschaffenheit der Gewässer entsprechen.
Als ideales Gewässer steht den Anglern der mehr als vier Hektar große Tellersee in Sende zur Verfügung, in dem sich unter anderem Hechte, Zander, Forellen und Barsche tummeln. Diese Vielzahl gilt es zu erhalten, deshalb ist die Fangmenge streng limitiert. Aber auch anderen Lebewesen gilt die Fürsorge. Groß ist die Zahl der Nist- und Futterkästen, die für Vögel aufgehängt wurden.
Bei den Wahlen wurde Dominik Herbstreit zum neuen Geschäftsführer bestimmt. Neuer stellvertretender Kassierer ist Maik Hölter. Die Versammlung setzte auch die Termine für das erste Halbjahr fest. Dazu gehören Arbeitsdienste am Gewässer und an den Ufern, das Jugend- und Königsangeln sowie das Sommerfest.

Artikel vom 27.01.2005