27.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schreihälse
Das Stöhnen von irgendwo aus der Nachbarschaft hört sich wirklich bedrohlich an. Hat sich etwa der Nachbar an seinem Garagentor verletzt oder ist gar jemand überfallen worden? Draußen vor dem Haus ist die Herkunft der kläglichen Schreie immer noch nicht genau auszumachen. Die Nachbarin von nebenan hat sie ebenfalls gehört und steht vor der Tür. Aus dem Vorgarten kommt es, das Gewimmer und Gestöhne - und schwillt ganz plötzlich an zu einem furchterregenden Fauchen. »Willi« von gegenüber und ein zweiter Kater unbekannter Herkunft stehen sich mit aufgerichteten Nackenhaaren gegenüber, wohl gerade kampfeslustig damit beschäftigt, ihre Jagdgründe abzustecken. Auch das energische auftreten menschlicher Schlichter bringt die beiden Kampfhähne nicht auseinander, vertreibt sie nur in den dunklen Teil des Gartens. Gegen das Geschrei hilft nur eins: Fenster und Türen geschlossen halten.Klaus-Peter Schillig
Lkw schiebt
Auto auf Bus
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Ein Bus, der auf der Hauptstraße in Richtung Bielefeld unterwegs war, wollte am Dienstag, gegen 11.35 Uhr nach rechts abbiegen und musste verkehrsbedingt halten. Ein 39-jähriger Audifahrer erkannte dies und bremste. Der 40-jährige Fahrer eines Lastkraftwagen fuhr hingegen laut Angaben der Polizei mit seinem Fahrzeug auf den Audi auf und schob den Pkw an den Bus. Es entstand mittlerer Sachschaden.

Karneval beim
Heideverein Sende
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Der Heideverein Sende lädt an diesem Samstag zu einer Karnevalsfeier in die Liemker Schützenhalle. Beginn ist um 19.30 Uhr. Büttenreden, Sketche und Gesangseinlagen stehen auf dem Programm. Musik kommt von Rolfs rollender Disco.

Familienecke
Wir gratulieren
. . .zum GeburtstagMaria Lüke, 83 Jahre.
Ursula Altmüller, 79 Jahre.
Erna Kimenieks, 81 Jahre.
Wilma Borgs, 81 Jahre.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und schaut, ob die Stukenbrocker schon ihre Häuser geschmückt haben, damit der Kinderzug am Sonntag wieder einen bunten Rahmen hat. Aber eigentlich kann man sich darauf verlassen, weißEINER














Artikel vom 27.01.2005