27.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ausbildungschancen
am Edith-Stein-Kolleg

Informationsabend am heutigen Donnerstag


Kreis Paderborn (WV). Einen Informationsabend zu den Weiterbildungsmöglichkeiten veranstaltet das Edith-Stein-Berufskolleg am Rolandsbad 4 in Paderborn am heutigen Donnerstag, 27. Januar, ab 20 Uhr in den eigenen Räumen. Für Schüler mit Fachoberschulreife werden folgende Bildungsgänge angeboten: So die zweijährige Fachoberschule und die Höhere Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen, die mit der Fachhochschulreife abschließen. Außerdem die Fachschule für Sozialpädagogik, die in drei Jahren eine Berufsausbildung als »Staatlich anerkannte Erzieher« und die Fachhochschulreife vermittelt.
Weiterhin im Bildungsspektrum werden angeboten die Fachschule für Heilerziehungspflege, in der in drei Jahren die Berufsausbildung als »Staatlich anerkannte Heilerziehungspfleger« und die Fachhochschulreife erreicht werden kann, und die Fachschule für Heilpädagogik, in der sich Erzieher und Heilerziehungspfleger zum »Staatlich anerkannten Heilpädagogen« weiterbilden können. Angeboten wird die Vollzeit- und die Teilzeitform.
Mit der Allgemeinen Hochschulreife schließt die Fachoberschule Klasse 13 für Sozial- und Gesundheitswesen ab.
Für Schüler mit Hauptschulabschluss wird die zweijährige Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen angeboten, die die Berufsausbildung zum Kinderpfleger oder zum Sozialhelfer und die Fachoberschulreife vermittelt. Beide Schulformen gelten als Zugangsvoraussetzung für die Fachschulen für Sozialpädagogik und Heilerziehungspflege.
Anmeldungen mit den üblichen Unterlagen sind vom 11. Februar bis zum 8. März möglich. Weitere Informationen dazu beim Berufskolleg unter der Telefonnummer 05251/58110. Die Öffnungszeiten des Büros sind montags bis freitags von 8. 30 bis 13.30 Uhr und von 14 bis 16 Uhr sowie am Samstag von 9 bis 11 Uhr.

Artikel vom 27.01.2005