12.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Studium kostet im
Schnitt 40 000 Euro

Ausgaben sehr unterschiedlich


Die Kosten für ein gebührenfreies Studium in Deutschland belaufen sich nach Angaben des Bundesbildungsministeriums auf durchschnittlich 40 000 Euro. Die Albrecht-Ludwigs-Universität Freiburg hat beispielhaft eine Liste der Kosten zussammengestellt, mit denen ein Studierender monatlich rechnen muss:
Miete etwa 200 Euro (im Wohnheim, private Wohnungen sind teurer; Essen etwa 150 Euro; Kleidung und Körperpflege 70 Euro; Lernmittel 35 Euro; Fahrtkosten etwa 8,13 Euro; Sozialgebühren etwa 8,80 Euro; Krankenversicherung 45,67 Euro; Pflegeversicherung 7,92 Euro; Sonstiges 120 Euro.
Die Ausgaben eines Studenten sind dabei je nach Studienrichtung sehr unterschiedlich: Während in einigen Fächern hauptsächlich Geld für Bücher ausgegeben werden muss, müssen in anderen Fächern kostenintensive Materialien angeschafft werden. Als Beispiel dafür eine Liste der durchschnittlichen Ausgaben eines Studenten der Innenarchitektur pro Semester: Modellbau etwa 50 Euro; Baupläne etwa 140 Euro; Zeichenbedarf/Kopien etwa 60 Euro; Fachzeitschriften etwa 22 Euro, Bücher etwa 40 Euro; Druckerpatronen etwa 56 Euro. Dazu kommen einmalige Anschaffungen für das gesamte Studium: Computer etwa 1500 Euro; Drucker etwa 150 Euro; Monitor etwa 430 Euro; Fachcomputerprogramme etwa 150 Euro.

Artikel vom 12.02.2005