31.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Meister liegt dem TVS

TV Salzkotten gewinnt auch das Rückspiel gegen Dortmund

Von Elmar Neumann
(Text und Foto)
Salzkotten (WV). Basketball-Regionalligist TV Salzkotten bleibt in dieser Saison konstant inkonstant. Nach zwei Niederlagen gegen vermeintlich schlagbare Konkurrenz aus Bochum und Wulfen war der TVS am Samstag plötzlich wieder stark genug, um den amtierenden Meister SVD 49 Dortmund mit 97:94 (45:39) zu bezwingen.

»Wir haben ein Spitzen-Team wie Dortmund jetzt zweimal geschlagen. Da stellt sich mir die Frage, warum die Jungs nicht auch gegen andere Mannschaften regelmäßig zu solchen Leistungen fähig sind«, wundert sich Trainer Peter Kortmann über seine schwankenden Schützlinge - in der Hoffnung, mit diesem Heimsieg endlich einen dauerhaften Aufwärtstrend eingeleitet zu haben. Am kommenden Samstag gastieren die Sälzer bei Spitzenreiter Hertener Löwen (70:71-Verlierer in Leverkusen) und für dieses nächste Top-Spiel hat sich »Korti« einiges vorgenommen: »Alle drei Mannschaften, die über uns stehen, möchte ich in dieser Saison einmal geärgert haben. Deswegen wollen wir nach der Hinspiel-Niederlage das Rückspiel in Herten gewinnen.«
Das Rückspiel gegen Dortmund (Kortmann: »Die liegen uns«) begann für die Gastgeber vor 300 Fans in der Hederauenhalle vielversprechend. Zu acht und ohne US-Boy angereiste Meister hatten dem Ligavierten nicht viel entgegenzusetzen. Der TV Salzkotten führte früh mit 21:10. Allein Dortmunds Spielmacher Cham Korbi hielt die Seinen bis zum Seitenwechsel auf Schlagdistanz.
Auch in Hälfte zwei erwischte die Kortmann-Crew den besseren Start (55:44), um nach 29 Minuten doch erstmals ins Hintertreffen geraten zu sein (62:63). »Wir haben in der zweiten Hälfte nicht mehr so gut verteidigt, aber Dortmund hat eben auch sehr viele, sehr gute Dreierschützen in seinen Reihen, die man nicht komplett ausschalten kann«, so der TVS-Trainer. Maximaldistanz-Treffer von Malte Mentz und Jens Eikerling aber waren es, die die erneute Wende einleiteten (88:80). Zwar verloren die Gastgeber den Dreier-Vergleich (7:12) trotzdem, aber als zwei Steffen Hummelt-Freiwürfe und ein Malte Mentz-Korbleger aus dem 93:91 ein 97:91 gemacht hatten, war das Spiel zugunsten Salzkottens gelaufen.
TV Salzkotten: Mentz (14 Punkte/ zwei Dreier), Dücker (12), Hummelt (13/2), Lobert, Betge, Eikerling (16/2), Dickhaus (20), Jacobsen (7/1), Schwarz (2), Gierse (13), Latosik.
Beste Schützen beim SVD 49 Dortmund waren Cham Korbi (28/1), Peter Radegast (20/3) und Daniel Freienstein (18/3).

Artikel vom 31.01.2005