26.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Halbe Stunde
für den Glauben

»Exerzitien im Alltag« als Angebot

Halle (WB). Ein »Mehr an Leben« haben viele Menschen schon durch Exerzitien gewonnen, geistliche Übungen, die ülicherweise in einem Kloster gemacht werden. Gott wird als Ursprung, tragender Grund und Ziel des Lebens erfahren.
Die Evangelische Kirchengemeinde Halle und und der Katholische Pastoralverbund Stockkämpen laden wieder zu »Exerzitien im Alltag« ein, zu Begegnungen mit sich selbst, mit der eigenen Lebens- und Glaubensgeschichte, mit Wünschen, Träumen, Verletzungen und Begrenzungen.
Die »Exerzitien im Alltag« bieten Menschen, die sich aus beruflichen oder familiären Gründen nicht für mehrere Tage ganz zurückziehen können, eine Möglichkeit, sich auf diesen Weg einzulassen. Anleitungen werden zur Verfügung gestellt. Die Teilnehmer sollten die Bereitschaft mitbringen, morgens und abends jeweils 15 bis 30 Minuten angeleitete Betrachtungen in ihren Alltag einzubauen. Einmal in der Woche trifft sich die Gruppe zum Erfahrungsaustausch und zur Vertiefung.
Seit 1999 werden »Exerzitien im Alltag« angeboten, und die Erfahrungen waren durchweg positiv. Wie im vergangenen Jahr auch gibt es wieder ein Rahmenprogramm: Je nach Wunsch kann sich eine Fastengruppe bilden oder auch Lauftreff für ganzheitliches Wohlbefinden sorgen.
Ein erstes Informationstreffen findet am Donnerstag, 10. Februar, 20 Uhr im Gemeindezentrum Oase an der Schulstraße 16 in Halle statt. Es folgen weitere vier Abende jeweils montags um 20 Uhr: am 14. und 21. Februar im Gemeindezentrum Oase, am 28. Februar und 7. März im Café Gegenüber am Kirchplatz. Der Abschluss wird am Montag, 14. März, 20 Uhr im Café Gegenüber begangen.
Kontaktpersonen: Presbyterin Gisela Bültmann unter % 05201/42 94, Pfarrgemeinderatsmitglied Inge Clausen % 05201/3031, Gemeindereferent Johannes Schoenen 05201/81 13 15, Pfarrer Friedrich-Karl Völkner % 05201/30 87.

Artikel vom 26.01.2005