27.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weiberfastnacht wird zur Party

Frauenelferrat präsentiert neues Konzept - Närrisches Flair bleibt erhalten

Delbrück (spi). Der Wunsch der Publikums ist dem Frauenelferrat des Karnevalvereins Eintracht Delbrück bei der Weiberfastnacht gewissermaßen Befehl: »Es wird keine Sitzung im eigentlichen Sinne mehr geben. Wir haben ein neues Konzept erarbeitet und legen den Schwerpunkt auf Party, präsentieren aber auch einige ausgewählte Bühnenprogrammpunkte, die sich in den vergangenen Jahren als besonders beliebt erwiesen haben«, berichtet die Vorsitzende des Frauenelferrates, Barbara Schmerdtmann, im Vorfeld der »neuen Weiberfastnacht«.

Gleichwohl soll der Flair einer karnevalistischen Veranstaltung auch künftig nicht verloren gehen. Prinz Karneval und das Kranzkönigspaar werden deshalb auch am Donnerstag, 3. Februar, die Närrinnen in der Stadthalle begrüßen. Festhalten will der Frauenelferrat auch an der Kostümprämierung. »Damit wollen wir uns bei den Gruppen und Cliquen bedanken, die immer wieder und gerade zur Weiberfastnacht in Delbrück mit ganz besonders schönen, ausgefallenen und mit viel Liebe und Mühe erstellten Kostümen in der Stadthalle kommen«, so Barbara Schmerdtmann.
Zu den Höhepunkten des Weiberfastnachtsabends zählen die Auftritte der männlichen Showtanzgruppen sowie der Gesangsgruppen wie beispielsweise »Lauthals«, die ihre neuesten und beliebtesten Karnevalsschlager live singen, spielen und Stimmung »in die Bude« bringen sollen.
Ansonsten werden sich in der großen Halle die Band »Na Sowas« und Discjockey Dominik anwechslend um Feierlaune und Tanzmusik kümmern, so dass es keine Pausen mehr gibt. Alles soll es etwas lockerer zugehen. In der Halle stehen jetzt auch Stehtische und große Schirme, die Techniker tüfteln an einer Beleuchtung, die mehr »Discogefühl« aufkommen lässt. Einlass in die Stadthalle ist bereits von 16.30 Uhr an. Der Frauenelferrat bietet einen zusätzlichen Anreiz, schon recht früh zu erscheinen: Frauen, die in der Zeit von 16.30 bis 18 Uhr Eintritt zahlen, können bei einer Verlosung einen Warengutschein (100 Euro) eines Delbrücker Geschäfts gewinnen.
Bis 18 Uhr gibt's eine Happy Hour im Foyer mit Discjockey Thomas. Anschließend wird die große Halle geöffnet, DJ Dominik wird den Frauen mit Stimmungshits »einheizen«. Offiziell los geht die Party dann um 19 Uhr zu den Klängen vonm »Na Sowas« mit dem Einzug der höchsten Repräsentanten des Karnevalvereins.
Karten gibt es nur an der Abendkasse.
Der Frauenelferrat jedenfalls ist schon in Feierlaune: In Köln nahmen die Damen unlängst an der »Mädchensitzung« der »Treuen Husaren blau-gelb« und einer weiteren Veranstaltung im Gützenich teil, wo die Delbrückerinnen nach dem Programm noch mit TV-Star Bernd Stelter plaudern konnten. Und in der Kölner Altstadt traf der Frauenelferrat das »Kölner Dreigestirn«, nämlich Prinz, Bauer und Jungfrau.

Artikel vom 27.01.2005