27.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Außer Betrieb
Unser Bekannter, ein Handwerker, sollte in einem Geschäft den Mechanismus einer Glastür reparieren, die sich automatisch nach links und rechts öffnet. Um die Kunden davon abzuhalten, diese Tür zu benutzen, während er daran arbeitete, hängte er ein Schild an seine Leiter mit der Aufschrift: »Außer Betrieb«. Es dauerte kaum ein paar Minuten, bis ihn ein Spaßvogel fragte: »Wie lange ist Ihre Leiter denn außer Betrieb?« Helmi Fischer
Zum Gala-Abend
in Scharmede
Scharmede (WV). Der Karnevalverein Blau-Weiss Scharmede, die Fußgruppen, Wagenbauer und das närrische Volk freuen sich auf ihren Gala-Abend am 29. Januar. Um 19.31 Uhr beginnt das Programm ohne Programm mit dem Blau-Weissen Conferencier »Ziege« Berg. In der Schützenhalle erwartet die Zuschauer viele Beiträge unterschiedlicher Gruppen. Einlass ist um 18.45 Uhr. Es spielt die Madison Band. Karten sind noch an der Abendkasse erhältlich.

Versammlung
in Fürstenberg
Fürstenberg (WV). Zu seiner Generalversammlung am heutigen Donnerstag 20 Uhr in der Gaststätte Hartong hat der Gewerbe- und Verkehrsverein Fürstenberg eingeladen. Alle Fürstenberger, auch Privatpersonen, die ihren Beitrag zum Mitwirken im Gewerbe- und Verkehrsvereins leisten wollen, sind dazu willkommen.

Versammlung des
SC RW Verne
Verne (WV). Die Generalversammlung des SC Rot-Weiß Verne beginnt am Freitag, 28. Januar, 19.30 Uhr im Clubraum des Sportheims. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte, Ehrungen, Vorstellung der neuen Schiedsrichter, Neuwahlen und Jahresrückblicke der Abteilungen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und trifft einen Autofahrer, der oft auf dem Kleinen Hellweg vom Flughafen in Richtung Tudorf unterwegs ist. Obwohl die neue Fahrbahndecke dort schon längst fertig gestellt ist, fehlen noch immer die Markierungsstreifen, ärgert sich der Autofahrer. Es wäre doch schön, wenn das bald nachgeholt und so für mehr Sicherheit auf dieser viel befahrenen Straße gesorgt würde, findet auch EINER

Artikel vom 27.01.2005