26.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Müllwagen fängt Feuer

30 »Blauröcke« in Langenheide im Einsatz

Werther-Langenheide (dh). Ein brennender Müllwagen hat am Montagnachmittag die Feuerwehr-Löschzüge Werther und Langenheide auf den Plan gerufen.

Gegen 16.30 Uhr bemerkte der Fahrer des Lkw auf der Langenheider Straße, dass Rauch aus dem Laderaum aufstieg. Er versuchte noch, den brennenden Müll auf eine Wiese in Höhe des Hauses Nummer 21 abzukippen, doch die Hydraulik versagte bereits.
Die gerufene Feuerwehr, die mit 30 Kameraden der Löschzüge Werther und Langenheide anrückte, konnte die Hydraulik deaktivieren und die Klappen öffnen. Laut Wehrführer Jochen Heidemann wurde der Müll mit einem Bagger von der Ladefläche geholt und anschließend gelöscht. Verletzt wurde niemand.
Bis 21 Uhr waren die »Blauröcke« mit dem Aufräumarbeiten beschäftigt. So musste nicht nur der verbrannte Müll zusammengetragen, sondern auch der angrenzende Bach vom Schaummittel befreit werden.
Das Feuer war nach Vermutungen der Polizei durch brennenden oder glühenden Müll, der auf das Fahrzeug geladen worden war, ausgelöst worden. Am Müllwagen entstand ein Schaden von 30 000 bis 40 000 Euro. Während der Löscharbeiten musste die Langenheider Straße gesperrt werden.

Artikel vom 26.01.2005