26.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Ehrung gilt
dem Urgestein

Vorstandsjubilar der Kameradschaft

Tonnenheide (lip). Zur Jahreshauptversammlung traf sich die Kameradschaft ehemaliger Soldaten Tonnenheide im Gasthaus Rosenbohm. Im Mittelpunkt stand die Ehrung Dieter Strathmanns.

Er gilt sozusagen als »ein Urgestein« der Tonnenheider Kameradschaft. »25 Jahre, ein Vierteljahrhundert lang hat sich Dieter Strathmann ehrenamtlich als Schriftführer im Verein engagiert«, betonte Volker Löhr, der Vorsitzende, in seiner Laudatio. Unter dem Beifall der 40 bei der Hauptversammlung anwesenden Kameraden zeichnete er den langjährigen Vorstandskollegen mit der Ehrennadel aus. In der Sitzung, die mit Grußworten an den Ehrenvorsitzenden Willi Meier eröffnet wurde, standen auch Wahlen an.
Fred Wüllner tritt die Nachfolge von Ulrich Möller als Kassierer an. Wilfried Böck folgt Hartmut Rehling als Kassenprüfer. Fahnenträger Hermann Klasing sowie der zweite Schießwart Hartmut Otto wurden einstimmig wiedergewählt.
Positiv fiel das Resümee des vergangenen Jahres aus. Schriftführer Dietmar Wehebrink erinnerte in seinem Jahresbericht an die spannenden Vereinsmeisterschaft, die seit nunmehr acht Jahren ausgetragen wird und zum dritten Mal in Folge von Manfred Pahlenberg gewonnen wurde.
Auch Schießwart Hartmut Sander blickte gern auf das letzte Jahr zurück, insbesondere auf das Stadtpokal- und Dorfpokalschießen, bei dem man zum dritten Mal in Folge den dritten Platz belegte und daher den Wanderpokal behalten darf.
Jedoch vergaß man nicht, nach vorne zu schauen, denn für das neue Jahr hat sich die Kameradschaft viel vorgenommen. Aktionen, wie das im letzten Jahr schon erprobte Kart-Bahn-Rennen oder gemeinsames Schlittschuhlaufen, sollen laut Wehebrink die Vereinigung auch für neue Zielgruppen attraktiv machen. Für den Rest des Abends standen der traditionelle Preisdoppelkopf sowie das gesellige Beisammensein im Vordergrund.

Artikel vom 26.01.2005