26.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Textverarbeitung
mit Word
Herford (HK). Erfassen, Korrigieren und Formatieren von Texten sind nur einige Kursinhalte des Lehrgangs »Textverarbeitung mit WORD für Einsteiger«. Der sechs Abende umfassende Kursus startet am Dienstag, 1. Februar, im modern eingerichteten Schulungsraum des Vereins für Informationsverarbeitung OWL in Bad Salzuflen-Schötmar. Er richtet sich an interessierte Teilnehmer mit wenigen oder keinen Vorkenntnissen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen sind bis zum 31. Januar per Telefon: % 0 52 22/70 73 33, per Fax: 0 52 22/85 06 01 oder per E-Mail: info@vivaowl.de an den Verein zu richten. Informationen zu weiteren Lehrgängen können im Internet eingesehen werden.
www.vivaowl.de.

Informationen
über Studiengänge
Herford (HK). Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld stellt sich heute in der Zeit von 15 bis 17 Uhr im Rahmen einer Infoveranstaltung im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Herford vor. Schüler, die ein Studium planen, sind eingeladen, sich über Studiengänge und Berufsperspektiven zu informieren. Im Anschluss an die Infoveranstaltung stehen das Team der FHM und des BIZ Herford für eine individuelle Studienberatung und Karriereplanung zur Verfügung. Besucher werden gebeten, den Seiteneingang zum BIZ an der Werrestraße zu benutzen, da der Haupteingang der Agentur für Arbeit am Mittwoch Nachmittag geschlossen ist.

Herforder bauen
Hochregallager
Herford (HK). Die KiK Logistik und Non-Food GmbH erweitert in Zusammenarbeit mit der IKB Immobilien Projektmanagement GmbH das bestehende Logistiklager der Europazentrale in Bönen. Die Baumaßnahme haben die beiden Herforder Architekten Dipl.-Ing. Fritz Steinmann und Dipl.-Ing Joseph Pape übernommen. Die Erweiterungsmaßnahme umfasst den Bau eines Hochregallagers mit einer Kapazität von 16 000 Paletten-Stellplätzen für Reserven und Großmengen.

E.ON lädt zum
Weser Forum
Herford (HK). Das 2. E.ON Westfalen Weser Forum findet am Freitag, 11. Februar, im Weserbergland-Zentrum in Hameln statt. Beginn ist um 17.30 Uhr. Dr. Dieter Hundt, Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände wird während der Veranstaltung über »Deutschland 2005 - Wie wir den Wandel schaffen« sprechen.

Artikel vom 26.01.2005