27.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sozialverband dankt treuen Mitgliedern

Ortsverband Twiehausen zieht Bilanz - Viele Termine für 2005 festgelegt

Twiehausen/Vehlage (WB). Zu ihrer Jahresversammlung trafen sich die Mitglieder des Sozialverbandes Twiehausen in der Gaststätte Nolte. Rückblickend auf das vergangene Jahr erinnerte der Vorsitzende Heinz Hodde an die vielen Aktivitäten.

»Sei es das Pickertessen, das Grillen, die Vier-Tagesfahrt in den Schwarzwald oder die Tagesfahrt nach Mercedes in Bremen«, freute sich Hodde. Der Sozialverband ist aber auch Helfer und Ratgeber in allen sozialpolitischen Fragen. Alleine die Wiederspruchs- und Klageverfahren haben sich im Jahre 2004 drastisch erhöht. Mehrere Mitglieder des Sozialverbandes Twiehausen nahmen deshalb an den Demonstrationen des Sozialverbandes Deutschland in Hannover, Köln und Berlin teil.
Dem Ortsverband Twiehausen gehören 67 Mitglieder an. Die Zahl ist im vergangenen Jahr um sieben Mitglieder gewachsen.
Referent Schröder von der Sparkasse Minden-Lübbecke hielt ein Referat zum Thema »Patientenverfügung«. In einem für alle verständlich vorgetragenen Referat schilderte er besonders die Vorzüge, die die Verfügung bietet.
Der Vorstand des Sozialverbandes Twiehausen setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzender: Heinz Hodde, 2. Vorsitzender: Willi Nobbe, Kassierer: Helmut Stärke, 2. Kassierer: Wilfried Uetrecht, Schriftführer: Ludwig Segelhorst, 2. Schriftführer: Ewald Wehrmann. Frauensprecherin sind: Margaretha Lübke, Gerda Wiegmann und Monika Meyer.
Im Rahmen der Versammlung wurden folgende Ehrungen vorgenommen: Für zehnjährige Mitgliedschaft erhielt Wilma Rustmeier eine Ehrennadel mit Blumenstrauß.
Für zehn Jahre ehrenamtliche Tätigkeit wurden Gerda Wiegmann, Ewald Wehrmann, Wilfried Uetrecht, Ludwig Segelhorst, Helmut Stärke, Willi Nobbe und Heinz Hodde mit Ehrennadeln, Urkunden und Blumenstrauß geehrt.
Für 25-jährige Mitgliedschaft nahmen Helmut Stärke und Heinz Hodde die goldene Ehrennadel nebst Urkunde und Blumenstrauß in Empfang.
Folgende Veranstaltungen und Fahrten hat der Sozialverband festgelegt: 9. Februar, 18 Uhr: Pickertessen bei Jobusch; 9. April, 15 Uhr: Frauennachmittag Stemwede bei Huck, Oppenwehe; 21. April, 15 Uhr: Klönnachmittag bei Nolte mit Vortrag und Film von der Polizei; 7. Mai, 10 Uhr: Abfahrt vom Schulhof zur Planwagenfahrt - nördlichster Punkt von Nordrhein-Westfalen in Pr. Ströhen; 12. Juni, 13.30 Uhr: Abfahrt vom Schulhof zur Fahrradtour (verantwortlich Segelhorst-Hodde); 14. bis 17. Juli: Ausflug - Nordfriesland; 10. August, 18 Uhr: Grillabend; 10. September: Tagesfahrt - Sauerland, Besichtigung und Mittagessen im Sozialheim Brilon; 9. November: Grünkohlessen bei Piel; 9. Dezember: Weihnachtsfeier bei Nolte. Zu allen Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich.

Artikel vom 27.01.2005