27.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

So kommt das Motiv in die Haut


Nachdem die Haut rasiert, gereinigt und desinfiziert wurde, bringt Daniel Hilse eine Vorlage auf. Dies geschieht entweder frei Hand mit einem geeigneten Farbstift (»Als Tätowierer muss man gut zeichnen können«) oder mit Hilfe eines vorgeschnittenen Papiers oder einer Folie. Anschließend wird mit der Tätowiermaschine die Spezialfarbe in die Haut gebracht. Grundsätzlich beginnt Hilse mit der Außenkontur und geht dann zu den Schattierungen über. Die Nadel sticht einige zehntel Millimeter tief in die Haut ein. Es ist auch möglich, ein altes Tattoo wieder farblich aufzufrischen oder es durch ein neues zu überdecken. Die Zahl der möglichen Motive ist unerschöpflich.
Auch Zeichungen und Fotos der Kunden geben Hilse eine Grundlage, um eine tätowierbare Vorlage zu erarbeiten.

Artikel vom 27.01.2005