27.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Britische Feuerwehrleute haben eine Kuh aus einem Swimmingpool gerettet. Der offenbar nicht wasserscheue Wiederkäuer war nach Angaben der Rettungskräfte mitten in der Nacht in das private Schwimmbecken gefallen. 20 Feuerwehrleute und ein Traktor waren an der zweistündigen Rettungsaktion beteiligt, für die der Pool leergepumpt werden musste. Warum das Vieh unbedingt »baden« gehen wollte, ist unklar. André Best
Tageskalender
CVJM-Jugendcafé: 18.30 Uhr im Gemeindehaus Haldem/Arrenkamp/Ilwede.
Krabbelstunde: In der Zeit von 9.30 bis 11 Uhr im Gemeindehaus Dielingen.
Step-Aerobic des FC Oppenwehe, Wirbelsäulengymnastik und BOP-Gymnastik für Frauen ab 30, 20 Uhr in der Grundschulturnhalle.
Kleidersammlung für Bethel, 8 bis 18 Uhr im Gemeindehaus Oppenwehe.
Anmeldetermine in den AWO-Kindertagesstätten Niedermehnen und Levern (8 bis 16 Uhr) sowie Twiehausen (11.30 Uhr bis 16 Uhr).
Sitzung der Verbandsversammlung der VHS, 16 Uhr Gaststätte Heiner Rosengarten, Schepshake.
Notdienst
Apotheken-Notdienst: durchgehend: Berliner Apotheke in Wehdem, Stemwederberg-Straße 58, Tel. 0 5773-1755.

Treffen der
Jungen Union
Stemwede-Niedermehnen (WB). Die Junge Union Stemwede veranstaltet am Sonntag, 30. Januar, ihr erstes Treffen im neuen Jahr. Beginn ist um 19 Uhr in der Gaststätte Jobusch in Niedermehnen.ÊThema wird unter anderem die Planung von Aktivitäten in der nächsten Zeit sein.
Außerdem informieren der Gemeindeverbandsvorsitzende der CDU,ÊFriedrich-Wilhelm Niermann, und der Vorsitzende der Jungen Union Minden-Lübbecke, Henning Vieker, die Mitglieder, insbesondere die neuen Mitglieder. Themen sind die die Politik der CDU und der Jungen Union, speziell in der heimischen Region.

Einer geht
durch Drohne
. . . und marschiert durch die Wiesenlandschaft nahe der Tiefenriede. Dort halten sich große Möwenschwärme auf, die das Gras nach Fressbarem durchsuchen. Ob die Tiere wohl im Dümmer keine Nahrung mehr finden, fragt sich. . . EINER.

Artikel vom 27.01.2005