27.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Maurice Mulcahy steht jetzt an der Spitze

Führungswechsel beim Reit- und Fahrverein Graf Sporck Delbrück: Beringmeier hört auf

Delbrück (WV). »Dieser Reitverein wäre nicht so weit gekommen, wenn Stefan Beringmeier nicht dabei gewesen wäre. Ihm gilt ein großes Dankeschön.« Mit diesen Worten bedankte sich der neue Vorsitzende Maurice Mulcahy bei Vorgänger Stefan Beringmeier, der sich im Verlauf der Generalversammlung des Reit- und Fahrverein Graf Sporck Delbrück nicht mehr zur Wiederwahl gestellt hatte.

Der zuvor als Geschäftsführer im Vorstand tätige Mulcahy stellte sich stattdessen zur Wahl und wurde mit nur drei Gegenstimmen und zwei Enthaltungen der 70 Wahlberechtigten zum neuen Präsidenten des Vereins gewählt. »Danke für das entgegengebrachte Vertrauen, an den Nein-Stimmen werde ich arbeiten«, bedankte sich Mulcahy bei seinen Wählern.
Aber nicht nur der Posten des Präsidenten, sondern auch vier weitere Ämter standen zur Wahl. Als Stellvertreter wird Mulcahy nun Bernd Westerhorstmann zur Seite stehen, der den Posten von Jürgen Hennemeier übernimmt. Das nun freie Amt des Geschäftsführers übernimmt Sabine Klösener, die zuvor als stellvertretende Geschäftsführerin im Vorstand mitwirkte. Neu in den Vorstand wurde Dr. Andrea Pöppel gewählt, die nun als Stellvertreterin von Klösener agieren wird. Für den scheidenden Kassenwart Georg Startmann wurde die erst 20-jährige Britta Eickel ebenfalls neu in den Vorstand gewählt. Norbert Ottensmeier ersetzte Manfred Klösener als Beisitzer.
Nach den Wahlen äußerte Mulcahy sich zu dem neuen Vorstand: »Wir haben eine komplett neue Konstellation in unserem Vorstand und es hätte keiner damit gerechnet, dass es so kommt. Es ist gut, dass wir junge Leute wie Britta Eickel finden, die auch was tun wollen. Wir haben auch einige Ideen und die scheidenden Vorstandsmitglieder werden uns sicherlich weiter unterstützen.«
Besondere Ehrungen kamen den »alten« Vorstandsmitgliedern Stefan Beringmeier, Jürgen Hennemeier, Georg Stratmann, Anne Pollkläsener und Manfred Stratmann zuteil, denen Mulcahy ausdrücklich für ihr jahrelanges Engagement dankte.
Ebenfalls wurden die erfolgreichsten Reiter des vergangenen Jahres hervorgehoben. In der Dressur setzte sich Nina Pöppel durch, Billy-Jean Mulcahy war die beste Nachwuchsreiterin und Maik Schwarzenberg der beste Springjunior. In der Kategorie Junge Reiter, Senioren und Reiter in den Klassen A bis M/B wurden Sonja Grotelüschen und Markus Beringmeier in der Kategorie M/A und S mit Siegerpokalen ausgezeichnet. Michael Düsterhus wurde der Titel des besten Fahrers des Jahres 2004 verliehen.

Artikel vom 27.01.2005