26.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Semesterstart mit
den »Daktikern«

Lehrerkabarett in der VHS


Harsewinkel (WB). Sie kommen wieder, »Die Daktiker« mit ihrem »Gymnasium Adolphinum«. Am morgigen Donnerstag, 27. Januar, ist es soweit, wenn ab 20 Uhr, ein Jahr nach Dr. Bass, dem langjährigen, nun im Vorruhestand weilenden Leiter des »Städtischen Adolphinums«, in interessanten Sketchen des Lehrerkabaretts berichtet wird.
Ganz Deutschland leidet unter der PISA-Studie. Ganz Deutschland? Nein! Ein von unbeugsamen Lehrkräften bevölkertes Gymnasium hört nicht auf, sich der Bildungserosion entgegenzustemmen. Selbstzweifel sind den Herren und Damen Adolphinen fremd, hat man sich doch längst im Drittfach nachqualifiziert, steht bei der Akquisition namhafter Sponsoren vor dem Durchbruch, und die Schulleitung lässt sich auch beim Bezirksdirektorentreffen nicht über den Tisch ziehen. Es fragt sich nur, was all die Gießkannen und Spülbürsten zu bedeuten haben?
Allen Besuchern der Semestereröffnung der Volkshochschule Harsewinkel - Schloß Holte-Stukenbrock - Verl wird ein fulminanter Abend garantiert sein, da Hans-Peter Königs, Andreas Boxhammer, Brigitte Lämbgen und Hermann-Josef Skutnik die Bühne bevölkern, und das wechselweise in unterschiedlichen skurrilen Positionen und Szenen.
Die Volkshochschule lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu dieser Veranstaltung in die Aula der Realschule Schloß Holte-Stukenbrock ein.

Artikel vom 26.01.2005