25.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit sportlichen Ergebnissen sehr zufrieden

Jahreshauptversammlung TSV Rot-Weiss Dreyen - Hallenfußballturnier geplant


Von Mirjam Schmuck
Enger (EA). Die Mitglieder des TSV Rot-Weiss Dreyen trafen sich am Freitagabend zur Jahreshauptversammlung im Sportlerheim Dreyen. Neben den Vorstandswahlen stand die Planung der verschiedenen Sportveranstaltungen auf der Tagesordnung.
»Wir können zufrieden auf die sportlichen Ergebnisse unserer Fußballmannschaften im Jahr 2004 zurückblicken«, freut sich Alexander Busch,Ê Pressesprecher von Rot-Weiss. Die 1. Herrenmannschaft steht nach der ersten Saisonhalbzeit auf dem dritten Platz und war zwischenzeitlich sogar Tabellen-Erster in der Kreisliga A. Die 2. Herrenmannschaft liegt in der Kreisliga C derzeit im Mittelfeld.
Außerdem betonten alle Obmänner die gute Kameradschaft in allen Abteilungen, so Busch. Neben dem Vereinsausflug Êim Oktober nach Willigen ins Sauerland, plant der TSV weitere Aktionen. Am 29. Januar findet nun zum zweiten Mal das »Hallenfußball Night Event« in der Sporthalle der Gesamtschule Spenge statt. Neben einem Hobbyfußballturnier steht eine Party im Anschluss auf dem Programm. »Unser Night Event ist letztes Jahr so positiv bewertet worden, dass es jetzt regelmäßig stattfinden soll«, sagt Alexander Busch. Und auch das alljährliche Sportfest an den Pfingstfeiertagen findet wieder statt.
Im Vorstand bestätigt wurden: Helmut Lührmann (Vorsitzender), Frido Richters (2.Vorsitzender), Herbert Nienaber (Schatzmeister), Werner Bosien (stellvertretender Schatzmeister), Daniel Peters (Geschäftsführer), Andreas Kuschel (stellvertretender Geschäftsführer, Sozialwart und Altherren-Abteilung), Hermann Kruse (Protokollführer), Udo Schaale und Manuel Cordova (Kassenprüfer),Ê Oliver Gehla (Schiedsrichtersachbearbeiter), Christian Salzmann (Platzwart), Alexander Busch (Pressewart) und Cornelia Petring (Damengymnastikgruppe). Dem Festausschuss gehören Ulrike richters, Elvi Lührmann, Heike Meyer, Eugen Bitjukov, Oliver Gehla, Pascal Gieselmann, Manfred Grabolle, Pascal Meier, Uli Meyer, Maik Murawski und Christin Salzmann an.

Artikel vom 25.01.2005