26.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tanzen ist wieder erlaubt

Betreiber und Nachbarn von »Onkel Toms Hütte« einigen sich

Verl-Kaunitz (ehl). In »Onkel Toms Hütte« darf wieder getanzt werden. Wie Bürgermeister Paul Hermreck in der Ratssitzung am Montagabend mitteilte, haben sich Gaststättenbetreiber Thomas Peitzmeier und die Anwohner, die sich in ihrer nächtlichen Ruhe gestört fühlten, bei einem Gespräch im Rathaus auf einen Kompromiss geeinigt.

»Der Betreiber der Gaststätte hat sich bereit erklärt, Maßnahmen zu ergreifen, die die Wohnqualität der Nachbarn verbessern«, berichtete Hermreck, der das Treffen moderiert hatte. So will Peitzmeier den Lärmschutz verbessern und auch nicht mehr so laute Musik spielen. Zudem will er dafür sorgen, dass der Verkehr besser geregelt wird. Wie Thomas Trixa, Anwalt der beschwerdeführenden Anwohner, gestern erläuterte, soll künftig bei Veranstaltungen in »Onkel Toms Hütte« die Kirchstraße abgesperrt werden, damit die Gäste dort weder durchfahren noch parken. Um dies zu gewährleisten, bekommt Peitzmeier von der Gemeinde eine Absperrbake. Stattdessen sollen die Besucher des Lokals ihre Autos an der Paderborner Straße abstellen, wo genügend öffentlicher Parkraum zur Verfügung stehe.
Um draußen für Ordnung zu sorgen, hat Peitzmeier bereits einen professionellen Sicherheitsdienst aus Büren engagiert, der ab Freitag im Einsatz sein wird. Im Lokal sollen die Gäste darüber hinaus durch Plakate und Handzettel darauf hingewiesen werden, dass draußen bestimmte Verhaltensregeln einzuhalten sind. Außerdem solle ein »rotes Telefon« installiert werden, teilte Hermreck mit. »Das heißt, für Beschwerden ist Thomas Peitzmeier rund um die Uhr erreichbar.« Die großen monatlichen Veranstaltungen will der Wirt künftig nicht mehr in »Onkel Toms Hütte« in Kaunitz ausrichten, sondern in einem Saal der Gaststätte »Zur Wirtin«, den er extra dafür anmietet.
Bei regelmäßigen Treffen wollen beide Seiten künftig ihre Erfahrungen austauschen und im Gespräch bleiben. Die einzelnen Punkte des Kompromisses wird Thomas Trixa noch in eine schriftliche Absichtserklärung fassen.
Thomas Peitzmeier zeigte sich gestern sehr zufrieden über das positive Ergebnis. Anfang November 2004 hatte der Gastronom bekanntlich auf Anordnung der Gemeinde Verl den seit Jahren geduldeten Tanzbetrieb einstellen müssen, weil sich Nachbarn beschwert hatten. Sie klagten, dass sie insbesondere durch an- und abfahrende Autos und herumgrölende Gäste regelmäßig in den Nächten von Freitag bis Montag kaum Schlaf bekämen. Die Gäste der Traditionsgaststätte wollten das Tanzverbot jedoch nicht akzeptieren und sammelten rund 2800 Unterschriften, damit in »Onkel Toms Hütte« wieder getanzt werden darf. »So viele Unterschriften sind für uns eine Verpflichtung«, hatte Bürgermeister Hermreck betont, als er die Listen in Empfang nahm, und das Gespräch eingefädelt, bei dem nun der Kompromiss erzielt wurde.

Artikel vom 26.01.2005