26.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Es ist noch gar nicht so lange her, da machte sich Werner lustig über den Seniorenteller auf der Speisekarte. Auch wenn der Hunger klein ist: Wer mag sich alt genug fühlen, um so etwas zu bestellen? Jetzt fiel ihm ein Prospekt in die Hand, der allen über 55-Jährigen 20 Prozent Rabatt bei der Buchung eines Urlaubsdomizils in einem holländischen Ferienpark verspricht. Da lohnt sich offensichtlich der Blick in den Personalausweis, schmunzelt Werner. Wahrscheinlich wird er demnächst auch den Seniorenteller nicht mehr links liegen lassen. Reinhard Kehmeier
Tageskalender
Frauen-Abendkreis Rahden: 20 Uhr Treffen im Gemeindehaus mit einem Vortrag über die ambulante Palliativberatung.
Frauenhilfe Tonnenheide: 15 Uhr Nachmittag mit Pastorin Grau-Wahle im Gemeindesaal der Christuskirche in Tonnenheide.
Frauenkreis Sielhorst: 15 Uhr Treffen im Dorfgemeinschaftshaus mit einem Vortrag über die Hospizarbeit.
Jugendcafé der Stadt Rahden, Am Brullfeld 5a: geöffnet von 15 bis 18 Uhr.
Walking des Turn- und Sportvereins Rahden, 19.30 Uhr Treffen am Sportlerheim gegenüber der Stadtsporthalle.
Eintracht Tonnenheide: 19 bis 20 Uhr »Fit Mix« und 20 bis 21 Uhr »Aktiv-Women«, beides Grundschule Tonnenheide.
Frauengymnastik, TuSpo Rahden, 19.30 bis 21.30 Uhr in der Realschule Rahden.
TuS Wehe, 19 Uhr Walking ab Vereinsheim.
Volleyball für Hobbyspieler, 20.30 Uhr in der Stadtsporthalle in Rahden.
Mutter- und Kind-Turnen, 16 Uhr in der Grundschule Varl.
Kneipp-Verein: 18 bis 18.45 Uhr »Kraft schöpfen durch Entspannen«, Senioren-Ruhesitz Schloss Rahden.
Stadtbücherei: von 9 bis 12 Uhr von von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Hallenbad Rahden: 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 15 bis 17 Uhr Badestunde für Kleinkinder, 17 bis 21 Uhr Familienbaden.

Notdienste
Apotheken-Notdienst:
durchgehend: Freiherr vom Stein-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 20, Tel. 0 57 72/34 66.
bis 20 Uhr: Apotheke Zur Alten Post, Marktstr. 1, Rahden, Tel. 0 57 71 / 96 83 83.

Einer geht durch
Tonnenheide . . .
. . . und sieht einen riesigen Stapel mit Brennholz vor einem Haus am Mindener Postweg, eine gute Vorsorge. Das reicht bestimmt für mehrere kalte Winter, denkt... EINER.

Artikel vom 26.01.2005