26.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nur mit Bruder
Eigentlich eine originelle Geschäftsidee: Da lädt ein Filmverleih an diesem Donnerstag bundesweit in jeder Stadt Brüder gemeinsam ins Kino ein - und nur einer von beiden braucht zu bezahlen. Die Vorlage der Personalausweise genüge, und schon sei für das preiswerte Filmvergnügen »Alles auf Zucker« - so lautet auch der Titel der Komödie um zwei Brüder, die sich gegenseitig nicht besonders leiden mögen. Nun könnte man einwenden, dass es sich bei diesem Schnäppchen-Angebot um einen Werbegag handelt, der allerorten die Gleichstellungsbeauftragten in Trab setzen müsste. Ob allerdings sehr viele Herren der Schöpfung Lust haben, sich mit ihrem Bruderherz in die Kinositze zu kuscheln, bleibt abzuwarten. Schade deshalb, dass die beworbene Komödie kein zerstrittenes Liebespärchen zum Thema hat. Das wäre doch mal eine wirklich gute Idee: ein Partner zahlt, und der oder die Liebste darf gratis mit. Filme dieser Art gibt es genug, aber leider keinen Verleih, der da auf einen entsprechenden Werbegag verfällt. Manfred Stienecke
Eine Serie von
Pkw-Aufbrüchen
Paderborn (WV). Insgesamt neun Autos, die alle auf dem Parkplatz der Firma Wincor-Nixdorf geparkt waren, wurden am Montag von bislang unbekannten Täter geknackt.
Zunächst öffneten sie in der Zeit zwischen 9.30 und 14 Uhr gewaltsam die Türen. Anschließend wurden bei acht Autos die Radios ausgebaut und mitgenommen. In einem Fall blieb es bei dem Versuch. Die Polizei bittet darum, dass sich Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den bislang unbekannten Aotoknackern oder dem Verbleib der Autoradios geben können, unter der Telefon nummer 05251/3060 melden.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . . und kommt nach Sande. Hier darf er erfahren, dass in diesem Paderborner Stadtteil wohl die Narren zu Hause sind. Wie sonst ist es zu erklären, dass am Sonntagmorgen in aller Herrgottsfrühe zahlreiche Damen unterschiedlichen Alters schon um 4.30 Uhr vor dem geschlossenen Pfarrheim stehen, um auch ja eine Karte für die Karnevalsveranstaltung der kdf in der Mehrzweckhalle zu ergattern. Was die Akteure, vor allem die Theaterspielerinnen und Tänzerin so böten, sei es schon wert, Schlange im Vorverkauf zu stehen, ist zu hören. Hellau und viel Spaß wünscht EINER

Artikel vom 26.01.2005