25.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Manfred Hucke seit
35 Jahren im Vorstand

Jahreshauptversammlung beim Sozialverband


Hedem (WB/HoG). Manfred Hucke leitet auch weiterhin die Geschicke des Sozialverbandes Hedem. Das ist das Ergebnis der Jahreshauptversammlung, zu der sich die Mitglieder in der Gaststätte Dieter Buchholz trafen. Der Vorsitzende freute sich eingangs über den guten Besuch und über die Anwesenheit von Heinrich Hackmann vom Kreisvorstand, der im weiteren Verlauf der Versammlung auch die Wahlen zum Vorstand leitete.
Wie bereits erwähnt wurde Manfred Hucke einstimmig in seinem Amt bestätigt. Er ist inzwischen seit 35 Jahren im Vorstand aktiv. Ebenfalls einstimmig fiel das Votum für Hildegard Schwarze aus, die das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden bekleidet. Wilhelm Katenbrink führt die Kasse, Karl-Heinz Blomenkamp ist dessen Stellvertreter, Dieter Möller bekleidet das Amt des Schriftführers und Heinrich Fricke ist sein Stellvertreter. Beisitzer im Vorstand sind Hilde Piel und Bernd Schröder und als Frauenbetreuerinnen agieren Hildegard Schwarze, Brigitte Blomenkamp und Maria Koch. Alle Mandatsträger wurden einstimmig gewählt.
Heinrich Hackmann gab noch Termine und Veranstaltungen des Kreisvorstandes bekannt. Er führte hier Lehrgänge und Aufenthalte in den Erholungsheimen des Sozialverbandes Deutschland an. Weiter wies er darauf hin, das in der Kreisgeschäftsstelle in Lübbecke auch Beratungen über Hartz IV angeboten werden.Vorsitzender Manfred Hucke informierte über die durchgeführten Protestveranstaltungen gegen Kürzungen im Sozialbereich im Februar in Hannover und im Mai vor dem Brandenburger Tor in Berlin.
Vorgesehen ist in diesem Jahr ein Halbtagesausflug zur Aalräucherei in Lembruch. Die geplanten Veranstaltungen würden bei der nächsten Vorstandssitzung beschlossen und anschließend bekannt gegeben, so Hucke. Dienstag, 8. Februar, ist zunächst einmal ein Klönnachmittag bei Brigitte Blomenkamp vorgesehen, der 15 Uhr beginnt. Anmeldungen nehmen bis zum 3. Februar die Ortsbetreuer entgegen.

Artikel vom 25.01.2005