25.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brenker-Tore vergrößern
Brockhagens Vorsprung

Frank Wahl: »Da kannst du auch den Serdarusic holen«

Von Gunnar Feicht (Text und Foto)
Altkreis (WB). Das Handball-Spiel, von dem man spricht - endlich hat SF Loxten diesen Titel wieder einmal mit positivem Inhalt gefüllt. Nicht nur wegen der Wochenend-Rekordkulisse von fast 500 Zuschauern, sondern wegen der Art und Weise, wie der Verbandsligist das schon verloren geglaubte Derby gegen HSG Gütersloh noch zum 28:26-Triumph kippte.

Während die Sieger dank nunmehr 14:14 Punkten und der Rückkehr zur mannschaftlichen Geschlossenheit aufatmen können, braut sich in Gütersloh dicke Luft zusammen: Acht Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Bergkamen, das kann niemanden zufrieden stellen. Trainer Frank Wahl ist es bisher nicht gelungen, aus einer Ansammlung etlicher guter Einzelspieler eine Spitzenmannschaft zu formen. Auch eine gewisse Ratlosigkeit kann man wortreich zum Ausdruck bringen - Wahl gegenüber dem WB Gütersloh: »Da kannst du auch den Serdarusic aus Kiel holen, der wüsste auch nicht weiter. Die Truppe schwankt zwischen Genie und Wahnsinn. Bei uns ist zehnmal im Jahr Weihnachten. Unsere Gegner lachen sich tot und können ihr Glück nicht fassen, wie sie ein Spiel noch gewinnen, das wir klar beherrschen.«
Die HSG ist jedenfalls weit entfernt vom Duo an der Spitze, das Titel und Aufstieg wohl unter sich ausmachen wird. Die Sieger der Spitzenspiele vom Wochenende sind jetzt auch die Topfavoriten: TuRa Bergkamen (23:5 Punkte) hielt in einem packenden Duell Verfolger Hahlen mit 27:26 nieder. Und TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck deklassierte den zuletzt so starken Loxten- und Gütersloh-Bezwinger Oberaden mit 37:29. Dass die '97er einen 0:5-Rückstand schon zur Pause in ein 19:14-Plus verwandelt hatten und Ralf Bruelheide nur 6/3 Treffer beisteuern musste, spricht für neue Ausgeglichenheit, die Coach Frank Brennecke mit dem Team erarbeitet hat.
Und einen Joker hält er sogar noch in der Hinterhand: Der Ex-Wertheraner Christian Brenker wurde nach monatelanger Verletzungspause in der »Ersten« noch geschont und tat statt dessen mit der Reserve Bezirksliga-Spitzenreiter TuS Brockhagen einen Gefallen. Er steuerte sechs Treffer zum 26:24 für TuS 97 II im Verfolgerduell gegen Sendenhorst bei. Dadurch wuchs Brockhagens Polster zum Zweiten auf sechs Punkte. Dass Jöllenbeck jetzt mit aller personellen Macht die »Zweite« in die Landesliga hieven will, können Uwe Sonntag und sein Team relativ gelassen verfolgen, weil ja die beiden Tabellenersten aufsteigen.
Tiefe Niedergeschlagenheit auf der Rückfahrt aus Everswinkel, ein Hochgefühl der guten Laune hingegen diesen Sonntag während des Heimwegs aus Kattenvenne: Bei Landesligist Spvg. Versmold ist das Stimmungsbarometer binnen einer Woche in die Höhe geschossen. Der Sieg beim mitgefährdeten Rangvorletzten TV Kattenvenne sorgt bei nunmehr 12:16 Punkten für eine gute Basis, um in den verbleibenden zwölf Spielen die Klasse zu halten.
Neben dem kämpferischen Moment stimmt ein entscheidender Faktor optimistisch: Frank Otte ist nach seiner langen Verletzungspause wieder auf dem Weg zur Bestform. »Dass er im Wechsel mit Michael Wulff auf Rückraum Mitte wieder voll einsatzfähig ist, tut dem Spiel sehr gut. Beide stellen den Gegner vor unterschiedliche Anforderung. Und wenn einer von beiden immer 'mal verschnaufen kann, ist unser Angriffsspiel intelligenter und druckvoller«, freut sich Trainer Bernhard Kempa.

Artikel vom 25.01.2005