25.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

BV-Jungs und SC-Girls
in der Kreis-Endrunde

So spielten die Nachwuchskicker im Altkreis


Altkreis (guf). Ausgesprochen erfolgreich ist der heimische Fußball-Nachwuchs bei den Hallenturnieren. Für ein Highlight sorgten die E-Junioren des BV Werther, die mit deutlichen Siegen den Sprung in die Dreier-Endrunde der Kreismeisterschaft (19. Februar, Rosenhöhe) geschafft haben. Insgesamt 37 Teams hatten für die Meisterschaft gemeldet. Bei der Zwischenrunde in Sennestadt besiegte Werther Eintracht Bielefeld 7:0, Türk Sport 4:1 und Friesen Milse 3:0. Die Treffer: Nico Bartling (5), Marvin Dupré, Marvin Morgenroth, Saki (je 2), Joshua Wiebe, Maik Willbrandt und ein Eigentor.
Auch die U13-Mädchen des SC Peckeloh stehen in der Endrunde ihrer Hallenmeisterschaft (20. Februar). Ihnen reichte ein dritter Platz nach folgenden Ergebnissen: 1:0 gegen VfL Schildesche, 0:11 gegen DSC Arminia, 3:0 gegen TuS Dornberg, 2:3 gegen TuS Quelle, 2:0 gegen TuS Hillegossen. Tore: Noemi Kuhn (4), Luzia Schöne (2), Jennifer Krüger und Janine Hardiek.
Die Peckeloher C-Jungen wurden beim Hallenturnier in Sennestadt Dritte. Mit etwas mehr Glück im Halbfinale (Aus im Siebenmeterschießen) wäre sogar das Endspiel drin gewesen. Die Ergebnisse: 1:0 gegen SuK, 1:1 gegen SF Sennestadt, 2:0 gegen TSV Amshausen, 0:2 n. 7m gegen SC Delbrück und 3:0 im kleinen Finale gegen SuK. Tore: Daniel Blanke (3), Jan Albert (2), Lars Diekmann und »Eddie« Wacker.
Die Mini-Kicker der SG Oesterweg gewannen ein Hallenturnier in Bad Laer. Nach dem Modus »Jeder gegen jeden« erzielte das von Thomas Kupper betreute Team die Optimalausbeute von 15 Punkten und 11:1 Toren - und zwar nach Siegen gegen SV Bad Laer I (1:0), Bad Laer II (4:0), Kloster Oesede (3:1), TuS Borgloh (2:0) und TuS Glandorf (1:0). Torschützen: Yannik Köhnen (7), Paul Lennart Kupper (3) und Daniel Jona.

Artikel vom 25.01.2005