25.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Apotheken: Apotheke Am Markt, Ottenheide 1, Stukenbrock, % 0 52 07/92 09 47.
Zusätzlicher Apotheken-Notdienst in Verl: 13 bis 14.30 Uhr und 18.30 bis 20 Uhr Bären-Apotheke, Gütersloher Straße 35, % 70 28 30.
Kinder & Jugend
Jugendfreizeitstätte St. Anna: 13.30 bis 15 Uhr offenes Schülercafé für alle Schüler/-innen der Klassen 5 bis 8 im Freizeitraum der Hauptschule; 15 bis 20 Uhr Jugendtreff (ab 14 Jahre).
Evangelische Kirchengemeinde: 16.30 bis 20.30 Uhr Internet-Café »Speed« (ab 12 Jahre), Gemeindehaus Verl.
Angebote für Senioren
DRK-Altentagesstätte: 9.30 bis 12.30 Uhr Senioren-Internetcafé.
Altentagesstätte St. Anna: 14.30 Uhr Stuhlgymnastik, anschließend Gesprächsnachmittag zur Ökumenischen Bibelwoche.
Dies & Das
Kommunale Kindergärten: 14 bis 16 Uhr Annahme von Anmeldungen für das neue Kindergartenjahr.
Hospizgruppe Verl: 16 bis 18 Uhr »Treffpunkt Trauer und Begegnung« im Café Klüter.
Sprechstunden & Beratung
Kreuzbundgruppe Verl: 19 Uhr Treffen im Pfarrzentrum St. Anna. Kontakt: % 93 09 58.
Schuldnerberatung der Diakonie Gütersloh: Bahnhofstr. 11a, Terminabsprachen unter % 79 86.
Jugend, Familie und Sozialer Dienst, Regionalstelle Ost in Verl: 8.30 bis 16.30 Uhr Beratung und Hilfe bei persönlichen und sozialen Problemen; Bahnhofstraße 11a, % 9 25 18 00.
Verler Hospizgruppe: Hilfe in der letzten Lebensphase, 9 bis 12 Uhr Sprechstunde in der Rathausnebenstelle (Paderborner Straße 2), % 96 11 67.
Energieberatung der Verbraucherzentrale: 10 bis 12.30 Uhr und 14 bis 16 Uhr Sprechstunde, Rathaus, Zimmer 26, % 8 15 56.
Caritas-Sozialstation Verl: 11 bis 13 Uhr Sprechstunde im St.-Anna-Haus, zusätzlich nach Vereinbarung unter % 961-555.

DLRG: Ehrungen
und Berichte
Verl (WB). Die DLRG Verl lädt zur Jahreshauptversammlung ein: am kommenden Freitag, 28. Januar, um 19.30 Uhr im Haus Ohlmeyer. Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten der einzelnen Ressorts auch verschiedene Ehrungen wie etwa die Übergabe des Bürgermeisterpokals oder die Auszeichnung der Rettungsschwimmer des Jahres.

Armin Rieckhaus
ist jetzt Meister
Verl (WB). Armin Rieckhaus ist jetzt Elektrotechnikermeister. Die Prüfung legte der Verler vor den Meisterprüfungsausschüssen der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld ab.

Artikel vom 25.01.2005