24.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Das ist ein absoluter Einzelfall«

Doppelpass im DSF: DFB will Gespräche mit Wettanbietern führen

Ismaning/Paderborn (WV). Der Manipulationsverdacht und die Ermittlungen des DFB-Kontrollausschuss gegen Schiedsrichter Robert Hoyzer aus Berlin wegen unsportlichen Verhaltens waren gestern auch Thema im Deutschen Sportfernsehen (DSF).
DFB-Pressesprecher Harald Stenger erklärte im »Doppelpass« zum aktuellen Skandal um Schiedsrichter Robert Hoyzer: »Das DFB-Präsidium wird sich morgen zu einer außerordentlichen Sitzung treffen. Es wird darum gehen, zu überprüfen, wie es mit der Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft aussieht. Es wird sicherlich auch Gespräche mit Wettanbietern geben müssen, was da gelaufen ist. (...) Es ist nicht der Zeitpunkt gekommen, um den Untergang des deutschen Fußballs zu prophezeien, dass das alles ein Korruptionssumpf ist. Es ist nach unserem jetzigen Kenntnisstand ein absoluter Einzelfall. Nach den bisherigen Ermittlungen hängt in dieser ganzen Angelegenheit kein weiterer Schiedsrichter, kein weiterer Spieler, kein weiterer Trainer, kein Verein drin. Es ist ein Personalfall Robert Hoyzer. (...) Ich möchte noch mal deutlich betonen, dass er weiterhin alle Vorwürfe bestreitet.«
Harald Stenger weiter: »Nach einer ersten Prüfung unserer Juristen ist eine Korrektur der Spielergebnisse, die eventuell manipuliert worden sind, nicht möglich.«

Artikel vom 24.01.2005