24.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Warburg schafft Qualifikation

Vorrunde zur Mädchen-Westfalenmeisterschaft in Beverungen

Von Sylvia Rasche
Beverungen (WB). Der Sportkreis Warburg hat überraschend die Vorrunde zur D-Juniorinnen-Westfalenmeisterschaft in Beverungen gewonnen und sich erstmals für die Endrunde der acht besten Mädchen-Auswahlmannschaften in Westfalen qualifiziert. Der Sportkreis Höxter belegte Platz sieben.

»Wir haben vor zwei Jahren teilweise noch zweistellig gegen diese Teams verloren«, zeigt Warburgs Auswahltrainer Thomas Stamm die enorme Leistungssteigerung seiner Mädchen auf. Die Mannschaft um Westfalen-Auswahlspielerin Claudia Götte musste lediglich im ersten Spiel des Tages gegen den Kreis Paderborn ein 2:2-Unentschieden hinnehmen, gewann dann aber alle weiteren Spiele. Entsprechend groß war der Jubel nach der letzten Partie, dem entscheidenen Spiel um Platz eins gegen den Kreis Gütersloh.
»Die Mädchen haben klasse gekämpft und auch im letzten Spiel, als wir ja schon qualifiziert waren, alles gegeben, um Platz eins zu belegen«, erklärte Thomas Stamm. »Für uns ist es ein Riesen-Erfolg, erstmals mit einer Mannschaft an der Endrunde teilnehmen zu dürfen«, freute sich auch die Mädchenfußball-Beauftragte des Sportkreises Warburg, Sieglinde Tabaka. Die kontinuierliche Arbeit der vergangenen Jahre zahlt sich langsam aus. Die Tore auf dem Weg zur Endrunde erzielten Claudia Götte (13), Tanja Scholtz (5) und Tanja Krain (2).
Der Sportkreis Höxter schickte dagegen eine ganz junge Mannschaft an den Start. »Für die meisten Mädchen war dies das erste große Turnier. Sie sollten Erfahrungen sammeln«, erklärte Auswahltrainer Uwe Lindow. »Technisch konnten wir schon gut mithalten«, analysierte der Coach. Knappe Resultate wie das 1:2 gegen den Turniersieger Warburg oder das 0:1 gegen die starken Paderbornerinnen untermauern seine Einschätzung. Als Torschützinnen zeichneten sich Sarah Mönnikes, Sarah Vandieken und Maureen Kühner (je ein Treffer) aus. Zudem wurden Lena Göllner und Maureen Kühner für das Stützpunkttraining in Paderborn gesichtet.
»Der Mädchenfußball befindet sich auf einem guten Weg. Wir haben mittlerweile im Sportkreis Höxter zehn Mannschaften. Vielleicht kommen im Sommer sogar noch zwei dazu«, erklärte Kreisjugendobmann Peter Bachmann und stellte das hohe Niveau der Westfalenmeisterschafts-Vorrunde in Beverungen heraus. Neben Warburg qualifizierten sich Gütersloh und Paderborn für die Endrunde am 13. Februar im Sauerland.
Sportkreis Höxter: Carolin Böttcher (SG Ottbergen/Bruchhausen), Lena Göllner (SG Ottbergen/Bruchhausen), Mariella Oebbeke (SG Ottbergen/Bruchhausen), Sarah Mönnikes (SG Brenkhausen), Sarah Vandieken (SpVg. Brakel), Lisa Simon (TuS Ovenhausen), Sarah Franklin (SpVg. Brakel), Annabel Ribeiro (VfB Beverungen), Maureen Kühner (SpVg. Brakel), Katharina Böddeker (SG Brenkhausen).
Sportkreis Warburg: Lioba Menzel (FC Neuenheerse/Herbram), Katharina Schulz (SG Rimbeck), Vanessa Tayler (FC Neuenheerse/Herbram), Vanessa Henkenius (SV Borgholz/Natzungen), Linda Göllner, Mareen Fögen (beide VfR Borgentreich), Tanja Scholtz, Kathrin Block, Claudia Götte (alle SG Rimbeck), Tanja Krain (FC Peckelsheim/Eissen/Löwen).

Artikel vom 24.01.2005