28.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Punktelieferant Ortwin Frantzen fehlt

Personelle Probleme bei der Paderborner Badminton-Gemeinschaft

Paderborn (WV). Nicht ganz unproblematisch gestaltet sich das neue Jahr für die höheren Teams der Paderborner Badminton-Gemeinschaft: Mit dem Ausfall von Ortwin Frantzen fehlt der ersten PBG-Mannschaft ein ganz wertvoller Punktelieferant. Ein Verlust, der auch auf die Zweite ausstrahlt, die Spieler an die Erste ausleiht, und damit Lücken in den eigenen Reihen zu füllen hat.

Gegen den TV Blomberg II musste sich die PBG 1 mit einem Remis zufrieden geben. Hier konnten die drei »Damenpunkte« geholt werden, besonders deutlich das Dameneinzel von Barbara Wedde (11:1/11:6), während das Mixed (Claus Wedde/Meike Boberowsky) zwar über drei Sätze ging, aber die Gewinnsätze sehr überlegen gestaltete (15:1/9:15/15:4). Den vierten Punkt steuerte Martin Wedde im erste Herreneinzel souverän bei (15:1/15:8).
Eine Niederlage musste gegen den VfL SW Lichtenau unterschrieben werden, obwohl im Gegensatz zur ersten Begegnung das Damendoppel (Barbara Wedde/Meike Boberowsky) 15:11/15:7 und das erste Herreneinzel (Martin Wedde) 15:8/15:7 gewonnen wurden. Im Mixed (Claus Wedde/Meike Boberowsky) setzte sich Paderborn in drei knappen Sätzen durch, während dreimal eine Dreisatz-Partie zu Ungunsten der PBG ausging: das Dameneinzel, das zweite Doppel und das dritte Herreneinzel.
Sogar zweimal 3:5 verlor die Zweite: gegen den TV 1875 Paderborn und gegen den TuS Bad Driburg 1. Die Punkte wurden vom zweiten Doppel (Axel Settemeyer/Holger Scharrel), dem zweiten (Dario Janzetic )und dem dritten Einzel (Axel Settemeyer) geholt, während das Damendoppel (Uta Gelhaus/Iris Geisen) in einem Dreisatz-Spiel das mögliche Remis leider verpasste.
Beim Tabellenführer Driburg konnten sich das erste Herrendoppel (Sven Rüppel/Axel Settemeyer) und Holger Scharrel im dritten Einzel durchsetzen; das Damendoppel ging kampflos an die PBG.
Richtig gut ist nur die dritte Mannschaft ins neue Jahr gekommen. Hier konnte der zunächst überraschende 7:1-Erfolg der Hinrunde über den TuS Bad Driburg II bestätigt werden. Besonders Simone Schulte stellte unter Beweis, dass sie immer besser ins Spiel kommt, und ließ ihrer Gegnerin im Dameneinzel (11:8/11:4) keine Chance; in der Hinrunde waren noch drei Sätze nötig.
Besonders erfreulich war, dass eine 3:5-Niederlage aus der Hinrunde gegen die DJK Adler Brakel III in einen 5:3-Erfolg umgewandelt werden konnte. Der entscheidende Unterschied wurde durch einen klaren Sieg im ersten Doppel (Michael Bee/Marc Franzmeier) und einen Dreisatz-Sieg im Mixed (M. Franzmeier/Dörte Wagner) erreicht.

Artikel vom 28.01.2005