27.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Apotheken: Hubertus-Apotheke, Bahnhofstraße 58, Schloß Holte, & 0 52 07/92 12 23.
Zusätzlicher Apotheken-Notdienst in Verl: 13 bis 14.30 Uhr und 18.30 bis 20 Uhr Bären-Apotheke, Gütersloher Straße 35, % 70 28 30.
Kinder & Jugend
Jugendfreizeitstätte St. Anna: 15 bis 17.30 Uhr Kindertreff für 8- bis 12-Jährige, heute: »Die Hutparade«.
Kath. Pfarrheim Kaunitz: 14.45 bis 16.45 Uhr Teenie-Treff (12 bis 14 Jahre), heute: »Turnier-Aktion«; 16.45 bis 19.30 Uhr Jugendtreff (ab 15 Jahre), heute: »Turnier-Aktion«.
Evangelische Kirchengemeinde: 16.30 bis 19.30 Uhr Jugendtreff »Yes« (ab 12 Jahre), Gemeindehaus Verl; 15 bis 17 Uhr Kindergruppe »Wilde Hühner« (ab 6 Jahre), »Hühnerstall« Bornholte.
Angebote für Senioren
Altentagesstätte St. Anna: 14.30 bis 17.30 Uhr Strickrunde und Kartenspiele; 14.30 Uhr Kegeln der Gruppe »Die Spezialisten«.
DRK-Altentagesstätte: 9.30 bis 12.30 Uhr und 15 bis 17 Uhr Senioren-Internetcafé.
Dies & Das
Kolpingsfamilie Verl: 20 Uhr Vortrag von Barbara Menne zum Thema »Rente - gestern, heute und morgen« im Pfarrzentrum St. Anna.
Sprechstunden & Beratung
Hilfsgemeinschaft für abhängige Menschen: 19 Uhr Sprechstunde, Lehrerhaus Wideischule; 20 Uhr Gruppenstunde, Wideischule.
Hospizgruppe: Hilfe in der letzten Lebensphase, 15 bis 18 Uhr Sprechstunde in der Rathausnebenstelle (Paderborner Straße 2), & 96 11 67.
Caritas-Sozialstation Verl: 11 bis 13 Uhr Sprechstunde im St.-Anna-Haus, zusätzlich nach Vereinbarung unter & 96 15 55.
Jugend, Familie und Sozialer Dienst, Regionalstelle Ost in Verl: 8.30 bis 16.30 Uhr Beratung und Hilfe bei persönlichen und sozialen Problemen; Bahnhofstraße 11a, & 9 25 18 00.

Kinder-Kino und
Video-Nacht
Verl-Sürenheide (WB). Das Evangelische Gemeindezentrum Sürenheide verwandelt sich am morgigen Freitag in ein Kino. Von 15 bis 17 Uhr läuft der Kinderfilm »Sams in Gefahr«, unterbrochen von einer Pause mit Kiosk. Der Eintritt beträgt einen Euro. Um 20 Uhr beginnt dann eine Video-Nacht, die bis 8 Uhr morgens dauern soll. Die Filme, die auf einer Großleinwand gezeigt werden und eine Mischung aus Spannung, Action, Komödie und Liebe bieten, sind alle ab zwölf Jahre frei gegeben. Zwischendurch gibt es ein Abendessen, Pausen am Kiosk, eine Runde am Kicker oder auch ein Nickerchen. Im Eintrittspreis von 3,50 Uhr Euro ist ein Frühstück enthalten. Wer möchte, kann aber auch nur die halbe Nacht mitmachen und sich gegen ein Uhr abholen lassen.

Artikel vom 27.01.2005