22.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Warnecke: »Mehr Geld für mehr Qualität«


Herford (HK). In einer Stellungnahme äußert sich die Vorsitzende des Stadtschulverbandes der Stadt Herford, Ulrike Warnecke, zur aktuellen Diskussion um die offene Ganztagsschule. Sie schreibt: »Schon im Juli letzten Jahres wurde der Antrag der SPD-Fraktion, die städtischen Mittel für den offenen Ganztag von 1230 Euro pro Kind und Jahr auf 1500 Euro zu erhöhen im Schulausschuss vom Stadtschulverband unterstützt. Mit der von Bürgermeister Bruno Wollbrink angekündigten Realisierung dieser Forderung ist ein Schritt in die richtige Richtung gemacht. Es sollte jetzt möglich sein, für die dringend notwendige Entlastung der sehr engagierten Lehr- und Betreuungskräfte zu sorgen.
Die Mitglieder des Stadtschulverbandes stellten Anfang Dezember fest, Ýdass an allen Schulen pädagogisches Personal aufgrund der knapp bemessenen Mittel nicht in ausreichender Anzahl finanziert werden kannÜ. Sie sind erfreut darüber, dass die Verwaltung ein Einlenken auf dem Weg Ýmehr Geld für mehr QualitätÜ signalisiert und erwarten mit Spannung die Sitzung des Schulausschusses am Montag, 24. Januar. Bei aller Kritik betonen die Elternvertreter, dass sie eine offene Ganztagsgrundschule zum Wohle der Kinder und zum Nutzen der Eltern wollen, die diese Betreuung für ihre Kinder dringend brauchen. Offener Ganztag kann ein guter Baustein familienfreundlicher Kommunalpolitik sein - wenn die Qualität stimmt.«

Artikel vom 22.01.2005